Chromium-Browser: Wichtige Sicherheitsupdates für Edge und Vivaldi erschienen

04. Juni 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Google hat in dieser Woche neue Sicherheitskorrekturen für den hauseigenen Web-Browser Chrome bereitgestellt. Nach Herstellerangaben sind drei neu entdeckte Schwachstellen behoben worden, darunter eine aktiv ausgenutzte Lücke mit hohem Schweregrad. Nun haben die Browser-Entwickler Microsoft und Vivaldi nachgezogen und ihre Produkte ebenfalls auf Basis des aktuellen Chromium-Unterbaus abgesichert.

Die Versionen Edge 137.0.3296.62 und Vivaldi 7.4 (3684.46) enthalten die jüngsten Chromium-Sicherheitskorrekturen. In beiden Web-Browsern wurden außerdem verschiedene weitere Fehlerkorrekturen sowie Optimierungen für Stabilität, Kompatibilität und Zuverlässigkeit vorgenommen.

 
Vivaldi
 
Vivaldi: Web-Browser mit E-Mail, Kalender und RSS-Client.
Bild: Vivaldi.

 

Microsoft und Vivaldi empfehlen den Anwendern, die neuen Versionen aufgrund der Sicherheitsproblematik umgehend einzuspielen, per Aktualisierungsfunktion des jeweiligen Web-Browsers. Benötigt wird macOS Big Sur 11 oder neuer.

Vivaldi zeichnet sich durch einen großen Funktionsumfang und viele Einstellungsoptionen aus und verfügt über E-Mail-Client, RSS-Reader, VPN-Dienst, Kalender und Übersetzungsfunktion basierend auf Lingvanex. Das kostenfreie Programm richtet sich an Power-User, die umfangreiche Kontrolle über einen Web-Browser haben möchten. Edge ist eng mit Microsoft 365 und Anwendungen wie Microsoft Teams verzahnt, der Browser bietet sich vor allem für Anwender und Unternehmen an, die Microsofts Cloud- und Software-Dienste intensiv nutzen.