Mozilla hat den Web-Browser Firefox in der Version 139.0.4 für macOS veröffentlicht (die Versionen 139.0.2 und 139.0.3 wurden übersprungen). Das Update verbessert die Stabilität und behebt einige Fehler, unter anderem im Zusammenhang mit der Benutzeroberfläche. Auch einige neu entdeckte Sicherheitslücken wurden korrigiert.
Details zu den behobenen Schwachstellen will der Hersteller in Kürze mitteilen. Firefox 139.0.4 für macOS Catalina 10.15 und neuer steht direkt auf dem Mozilla-Server zum Download bereit. Bestehende Installationen lassen sich in Kürze über die Aktualisierungsfunktion der Anwendung (Menü "Firefox" => "Über Firefox") auf den neuesten Stand bringen.

Bild: Mozilla.
Die neuesten Sicherheitskorrekturen erhält im Tagesverlauf auch die E-Mail- und Kalender-Software Thunderbird mit den Versionen 139.0.2 und 128.11.1esr. Benötigt wird ebenso mindestens macOS Catalina 10.15.
Die nächsten Hauptversionen von Firefox und Thunderbird (140) erscheinen voraussichtlich gegen Monatsende. Wie lange noch alte Systemversionen wie macOS Catalina 10.15 unterstützt werden, ist nicht bekannt.
Nachtrag: Die Updates sind inzwischen über die Aktualisierungsfunktion verfügbar. Über die in Firefox korrigierten Sicherheitslücken, zwei mit hohem Schweregrad eingestufte Schwachstellen, wird hier informiert.