MacDrive: Mac-formatierte Laufwerke unter Windows nutzen

17. Juni 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Wie lassen sich Mac-formatierte Festplatten und SSD-Laufwerke unter Windows lesen und beschreiben? Eine Antwort auf diese Frage hört auf den Namen MacDrive. Hersteller der Software ist die US-Firma Other World Computing (OWC), die unter anderem Lösungen wie SoftRAID und viele Zubehörprodukte für den Mac anbietet.

MacDrive gibt es bereits seit über 25 Jahren und gehört zu den bekanntesten Lösungen für das Lesen, Schreiben und Verwalten von Mac-Laufwerken unter Windows. Die aktuelle Version 11 der Software bietet vollen Lese- und Schreibzugriff für APFS-formatierte Laufwerke, daneben werden weiterhin HFS-Volumes unterstützt.

 
MacDrive
 
MacDrive 11: APFS-Laufwerke unter Windows lesen, beschreiben und verwalten.
Bild: OWC.

 

"MacDrive 11 ist in zwei Varianten erhältlich: Standard für den Zugriff auf fast alle APFS- oder HFS+-formatierten Mac-Laufwerke und Pro mit erweiterter Festplattenunterstützung für OWCs SoftRAID und Apple RAID 0/1-Volumes", so OWC.

Die Preise betragen 49,99 bzw. 69,99 US-Dollar, benötigt wird mindestens Windows 10 bzw. Windows Server 2019. MacDrive ermöglicht außerdem die Erzeugung von APFS-Laufwerken unter Windows und den Zugriff auf Time-Machine-Snapsots. Eine Demoversion steht zum Download bereit. Häufig gestellte Fragen zu MacDrive beantwortet der Hersteller auf dieser Web-Seite.