Epson hat, wie vor kurzem angekündigt, nun mehrere Projektoren mit Unterstützung für Apple-Technologien ausgestattet. Ein Dutzend Modelle unterstützen demnach ab sofort AirPlay 2 und HomeKit. Man trage damit der "wachsenden Nachfrage von Bildungseinrichtungen, Firmen und Heimanwendern nach einfachem Streaming digitaler Angebote Rechnung", teilte der japanische Hersteller mit.
Die AirPlay-2- und HomeKit-Unterstützung ist laut Epson für die folgenden Modelle verfügbar: EB-FH18, EB-FH54, EB-994F, EB-L690U, EB-L690SU, EB-L695SU, EB-L795SE, EB-L790U, EB-L790SU, EB-L890E, EB-L890U, EB-L895U. Dazu hat Epson entsprechende Firmware-Updates bereitgestellt, die über den Support-Bereich der Hersteller-Webseite erhältlich sind.

Bild: Apple.
Weiter heißt es vom Hersteller: "Mit Apple AirPlay 2 übertragen Benutzer Video- und Audiomaterial direkt von ihrem iPhone, iPad oder Mac auf einen kompatiblen Projektor. So werden Filme, Sendungen, Fotos und anderer Content direkt aus einer Anwendung wie dem Browser Safari von Apple heraus dargestellt. Musik und Podcasts werden auf Knopfdruck geteilt und auf angeschlossenen AirPlay-Lautsprechern synchron abgespielt.
Apples HomeKit-Technologie ermöglicht es zudem, Epson-Projektoren, die mit Apple Home kompatibel sind, bequem über die Home-App oder per Sprachbefehl über Siri (z. B. via iPhone, iPad, Mac, HomePod mini oder Apple Watch) zu steuern."
Zum Thema: Apple informiert über kompatible Smart-Home-Hardware.