monoPlayer: Kostenfreier Musikplayer für lokale Bibliotheken

07. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Tiny Player, foobar2000, Cog, Pine Player - für den Mac gibt es eine Reihe von kostenlosen Musikplayern, die primär für die Wiedergabe von lokalen Bibliotheken ausgelegt sind. Mit dem in der Apple-Programmiersprache Swift geschriebenen monoPlayer stößt ein neuer Vertreter zu dieser Kategorie hinzu.

monoPlayer setzt macOS Sonoma 14 oder neuer voraus, läuft auf Apple-Silicon- und Intel-Macs und unterstützt nach Herstellerangaben die folgenden Formate: MP3, FLAC, AAC/M4A, ALAC, DSF/DFF, Monkey’s Audio (APE), WAV, AIFF, Ogg Vorbis/Speex/Opus/FLAC, Musepack (MPC), True Audio (TTA) und WavPack. Das englischsprachige Programm verfügt über einen integrierten Dateibrowser, einen Equalizer und einen Mini-Player.

 
monoPlayer
 
monoPlayer nutzt die Finder-Dateistruktur für die Musikwiedergabe.
Bild: monohex software.

 

Der Hersteller teilte mit: "monoPlayer ist die erste Software-Veröffentlichung von monohex software: ein neuer, leistungsfähigerer Musikplayer für macOS. monoPlayer wurde für Musikliebhaber entwickelt, die ihre Musik besitzen, und unterstützt eine breite Palette von Formaten - einschließlich verlustfreier Formate wie FLAC und APE.

Die erste Version von monoPlayer enthält einen integrierten Dateibrowser mit Lesezeichenfunktion für die bequeme Navigation in der Musikbibliothek. Eine leistungsstarke Funktion für die Musikbibliothek wird in Version 2 im Laufe des Jahres folgen."

Die Basisfunktionalität von monoPlayer soll dauerhaft kostenlos angeboten werden. Für die Version 2.x sind darüber hinaus einige kostenpflichtige, optionale Zusatzfunktionen geplant.