Apple kündigt Eröffnung weiterer Ladengeschäfte in Indien an

01. Aug. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

In Indien mit seinen knapp 1,5 Milliarden Einwohnern - inzwischen mehr als in China - gibt es für Apple gewaltige Absatzchancen. Immer mehr internationale Unternehmen wollen sich dort möglichst gut positionieren, um von der weiteren Entwicklung des Landes zu profitieren - darunter auch der Mac- und iPhone-Hersteller. Besonderes Augenmerk gilt dem Smartphone-Markt: Schätzungen zufolge besitzt noch nicht einmal die Hälfte der Einwohner Indiens ein solches Gerät.

Daher ist es wenig überraschend, dass das kalifornische Unternehmen seine Präsenz in dem Land schrittweise verstärkt. Mit einem eigenen Online-Shop ist Apple in Indien bereits seit rund fünf Jahren vertreten. Nach der Eröffnung der ersten zwei Ladengeschäfte im Jahr 2023, in Mumbai sowie der Hauptstadt Neu Delhi, sollen mittelfristig vier weitere Niederlassungen in dem Land folgen.

Das gab Apple-CEO Tim Cook in der Pressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung neuer Quartalszahlen bekannt. Neben zusätzlichen Standorten in Mumbai und dem Großraum Neu Delhi sollen die Großstädte Bengaluru und Pune hinzukommen. Die Eröffnung der vier neuen Apple-Läden ist für den Jahresverlauf geplant, die genauen Termine stehen aber noch nicht fest. Personal wird bereits seit längerer Zeit gesucht.

 
Apple-Store Mumbai
 
Der Apple-Retail-Store Mumbai, Indien.
Bild: Apple.

 

Parallel dazu wird die iPhone-Produktion in Indien sukzessive hochgefahren, aktuell beträgt sie rund 10 bis 15 Prozent des Gesamtvolumens. Apple will dadurch langfristig die Abhängigkeit von China reduzieren. Analysten gehen davon aus, dass der Hersteller die Quote auf bis zu 30 Prozent zum Ende des Jahrzehnts steigern kann.

Auch der Kundenservice wird hochgefahren, so steht seit Jahresbeginn die Apple-Store-App auch Kunden in Indien zur Verfügung. Mit der App lassen sich unter anderem Produkte in Apples Online-Shop kaufen, nächstgelegene Apple-Ladengeschäfte und Apple-Premium-Reseller finden sowie Plätze für Veranstaltungen und Workshops in Apple-Filialen reservieren. Die Software gibt Empfehlungen basierend auf bereits erworbenen Produkten aus, ermöglicht die Prüfung des Bestellstatus und informiert über die Kompatibilität von Zubehör mit der eigenen Hardware.

Zum Thema: Apple-Ladenkette expandiert nach Saudi-Arabien.