Vor knapp zwei Jahren hat Spotify zuletzt in Europa die Abo-Gebühren erhöht, nun steht die nächste Preisrunde an. Wie der schwedische Musikstreaming-Anbieter mitteilte, steigt der monatliche Preis für das Premium-Abo ab September von 10,99 auf 11,99 Euro. Die Preiserhöhung betrifft neben Europa auch weitere Märkte wie Lateinamerika. Spotify ist mit rund 700 Millionen Hörern die Nummer eins im Bereich des Musikstreamings.
"Bei Spotify sind wir bestrebt, jedem Nutzer ein erstklassiges, personalisiertes Erlebnis zu bieten. Um unsere Produktangebote und Funktionen kontinuierlich zu verbessern und unseren Nutzern das bestmögliche Erlebnis zu bieten, aktualisieren wir gelegentlich unsere Preise", heißt es in der Firmenmitteilung.

Spotify: Premium-Abo kostet künftig 11,99 statt 10,99 Euro pro Monat.
Bild: Spotify.
Ob es auch bei den anderen Spotify-Tarifen Preiserhöhungen geben wird bzw. wie stark diese ausfallen werden, ist noch nicht bekannt. "Im Laufe des nächsten Monats erhalten Premium-Abonnenten in mehreren Märkten in Südasien, dem Nahen Osten, Afrika, Europa, Lateinamerika und im asiatisch-pazifischen Raum eine E-Mail, in der erklärt wird, was dieses Update für ihre Abonnements bedeutet", heißt es weiter von Spotify.
Auch bei Apple Music könnte es über kurz oder lang die nächste Preiserhöhung geben. Zuletzt verteuerte sich das Apple-Angebot im Herbst 2022 (von 9,99 auf 10,99 Euro pro Monat im Einzelabo). Auch bei den Videostreaming-Diensten geht es preislich seit Jahren kontinuierlich nach oben. Die Begründungen der Anbieter sind meistens deckungsgleich - höhere Betriebs- und Lizenzkosten, neue Funktionen, größeres Angebot.
Spotify bietet auch weiterhin einen kostenfreien Basistarif mit Werbeeinblendungen an.