Eternal Storms Software hat ScreenFloat, ein leistungsstarkes Mac-Programm zur Erstellung von Bildschirmfotos und -aufnahmen, mehrere Neuerungen spendiert. Mit Version 2.3 hinzugekommen sind unter anderem eine Texterkennung, Unterstützung für Schnittmarken, GIF-Erzeugung und ein HUD für Bildschirmaufnahmen zum schnellen Zugriff auf Funktionen.
ScreenFloat 2 gibt es als Einmalkauf zum Preis von 15,99 Euro auf der Hersteller-Webseite und im Mac-App-Store, das Update ist kostenfrei. Benötigt wird mindestens macOS Monterey 12, bestimmte Funktionen setzen neuere macOS-Versionen voraus. Die wichtigsten Neuerungen der Version 2.3 nach Herstellerangaben:

Bild: Eternal Storms Software.
"• Die Texterkennung erkennt Adressen, Nummern, Links und Emails, um diese Informationen einfacher zugänglich und verwendbar zu machen.
• Sie können jetzt 'Schnittmarken' während einer Bildschirmaufnahme hinzufügen, um das spätere Schneiden zu vereinfachen. ScreenFloat fügt automatisch Marken für das Stummschalten von Audio, dem Pausieren der Aufnahme und beim wechseln von Apps und Spaces hinzu.
• Ein neues HUD für Bildschirmaufnahmen, das es ermöglicht, das Mikrofon und System-Audio stumm zu schalten, 'Schnittmarken' zu setzen, und die Aufnahme zu pausieren, wiederaufzunehmen und zu beenden.
• Erstellen Sie GIFs aus Aufnahmen mit verschiedenen Qualitäts- und Größenoptionen.
• Nutzen Sie Apple Pencil auf Ihrem iPad, um Aufnahmen mit Integrationsmarkierungen zu annotieren. Genau wie die eigenen Markierungen von ScreenFloat ist auch dies extra angepasst, um nicht-destruktiv zu sein."
Eine Demoversion ist verfügbar, Praxistipps sind hier zu finden. Das Programm liegt auch auf Deutsch vor und unterstützt AppleScript und Kurzbefehle zur Automatisierung.