Der kostenlose Audio-Editor Audacity steht ab sofort in der Version 3.7.5 für den Mac zum Download bereit. Das Update bietet nach Angaben des Open-Source-Projekts verschiedene Optimierungen und Problembehebungen für Stabilität, Benutzeroberfläche und Format-Unterstützung.
Audacity 3.7.5 ist auf der Web-Seite des Projekts inklusive Muse Hub erhältlich, via GitHub auch ohne Muse Hub. Zur Nutzung wird eine neuere macOS-Version empfohlen. Getestet wurde Audacity 3.7.5 laut den Entwicklern unter macOS Sonoma 14 und macOS Sequoia 15.
Für die in der Entwicklung befindliche Version 4.0 versprechen die Entwickler eine komplett neugestaltete Benutzeroberfläche. Einzelheiten will das Open-Source-Projekt in den kommenden Monaten bekanntgeben. Ein Erscheinungstermin für Audacity 4.0 steht noch nicht fest.

Bild: Audacity Project.
Audacity stellt zahlreiche Werkzeuge für die Audiobearbeitung zur Verfügung. Zum Funktionsumfang gehören Unterstützung für gängige Audioformate, Audioaufnahme, mehr als 50 Effekte inklusive Echtzeitvorschau, Unterstützung für Scrubbing und Seeking, Entfernung bzw. Reduzierung von Störgeräuschen und Unterstützung für MIDI-Dateien sowie AudioUnit- und VST-Plugins.
Der quelloffene Audioeditor liegt auch auf Deutsch vor. Die englischsprachige Dokumentation zu Audacity ist hier zu finden, zudem gibt es ein Verzeichnis freier Audacity-Plugins.