Apple hat die für Softwaretests konzipierte TestFlight-App in der Version 4.0 zum Download bereitgestellt. "Dieses Update enthält ein erneuertes Erscheinungsbild mit dem Liquid Glass-Design; Verbesserungen der Bedienungshilfen, einschließlich VoiceOver, der Sprachsteuerung und 'Größerer Text'; Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen", teilte der Hersteller mit.
Die Systemanforderungen wurden angehoben: Die Unterstützung für macOS Monterey 12, iOS/iPadOS 14/15 und tvOS 14/15/16/17 wurde eingestellt, die App benötigt nun mindestens macOS Ventura 13, iOS/iPadOS 16 bzw. tvOS 18. Die App liegt auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und zahlreichen weiteren Sprachen vor.
Mit Apples TestFlight-Plattform können Softwarehersteller Betaversionen von Mac-, iPhone-, iPad-, Apple-Watch- und Apple-TV-Apps an Nutzer verteilen und von den Testern Feedback erhalten, zudem werden Absturzberichte und andere Nutzungsdaten zur Fehlerbehebung und Optimierung gesammelt.
TestFlight: Plattform für App-Betatests unter macOS, iOS/iPadOS, tvOS und watchOS.
Bild: Apple.
"Mit TestFlight können Sie ganz einfach Nutzer einladen, Ihre Apps und App Clips zu testen und wertvolles Feedback zu sammeln, bevor Sie Ihre Apps im App Store veröffentlichen. Sie können bis zu 10.000 Tester einladen, indem Sie einfach ihre E-Mail-Adresse angeben oder einen öffentlichen Link teilen", so Apple.
Nähere Informationen zu TestFlight sind auf Apples Entwickler-Webseite zu finden.