Microsoft hat die jährliche Anpassung der Office-Systemanforderungen auf dem Mac vorgenommen. Ab sofort setzen neue Office-Versionen mindestens macOS Sonoma 14 voraus, macOS Ventura 13 wird nicht mehr unterstützt. Dies gilt nach Herstellerangaben ab der Version 16.101.
Microsoft teilte mit: "Seit September 2025 sind die drei neuesten Hauptversionen macOS Tahoe, macOS Sequoia und macOS Sonoma. Ab dem Update vom September 2025 (16.101) ist macOS Sonoma oder höher erforderlich, um Updates für Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote zu erhalten. Wenn Sie eine ältere Version von macOS weiterhin verwenden, funktionieren Ihre Microsoft 365-Apps zwar weiterhin, Sie erhalten jedoch keine Updates mehr, einschließlich Sicherheitsupdates."

Bild: Microsoft.
Office kann unter macOS Ventura 13 zwar weitergenutzt werden, erhält jedoch keine (Sicherheits-) Aktualisierungen mehr, d. h. offene Schwachstellen könnten über entsprechend manipulierte Dokumente ausgenutzt werden, was insbesondere beim häufigen Austausch von Office-Dateien mit anderen Nutzern von Bedeutung ist.
Apple hat die Unterstützung für macOS Ventura 13 ebenfalls beendet - neu entdeckte Schwachstellen werden in dieser Betriebssystem-Versionsreihe nicht mehr behoben.
Zum Thema: Aus für macOS Ventura 13: Apple schiebt die Versionsreihe aufs Abstellgleis.