iOS 26: Schnelle eSIM-Übertragung von Android zum iPhone

08. Okt. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Beginnend mit iOS 26 lässt sich eine eSIM von einem Android-Smartphone unkompliziert zu einem iPhone übertragen - und umgekehrt. Bisher müssen Anwender dazu die Hilfe des genutzten Mobilfunkanbieters in Anspruch nehmen und ein neues eSIM-Profil anfordern. Künftig kann die eSIM-Übertragung automatisch über die Betriebssysteme iOS und Android erfolgen.

Beim Hinzufügen einer eSIM bietet iOS 26 die neue Option "Von Android übertragen". Wird diese Funktion genutzt, erscheint ein QR-Code, der mit dem Android-Smartphone via Kamera eingelesen wird. Anschließend startet automatisch der Übertragungsvorgang der eSIM von Android zum iPhone.

Voraussetzung ist, dass die Mobilfunkanbieter diese neue Möglichkeit ihrerseits freigeschaltet haben: Hierzulande ist dies bereits bei der Deutschen Telekom der Fall (bislang allerdings nur für das Google Pixel 10; weitere Android-Modelle sollen in Kürze folgen).

 
iOS 26
 
iOS 26 ermöglicht bequeme eSIM-Übertragung von Android zum iPhone.
Bild: Apple.

 

Apple und Google arbeiten für diese Funktion zusammen. So wird auch das neue Android 16 die Möglichkeit erhalten, eine eSIM von einem iPhone zu einem Android-basierten Smartphone zu übertragen. iOS 26 ist seit September verfügbar. Apple hat der Neuerung einen ausführlichen Support-Artikel gewidmet.

Der rein digitalen eSIM kommt eine immer größere Bedeutung zu. Bei den iPads hat Apple den Slot für eine SIM-Karte inzwischen komplett gestrichen, bei den iPhones ebenfalls bei den für den US-Markt konzipierten Modellen. In Europa verkaufte iPhones verfügen hingegen über einen Nano-SIM-Kartenslot - mit Ausnahme des iPhone Air (nur eSIM).