Blender 5.0 für Apple-Silicon-Macs in den Betatest gestartet

09. Okt. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Als eines der ersten großen Softwarepakete beendet Blender die Unterstützung für Intel-Macs: Beginnend mit der Version 5.0, die sich ab sofort im Betatest befindet, läuft die kostenfreie 3D-Grafiksoftware für Modelling, Animation und Rendering ausschließlich auf Apple-Silicon-Rechnern.

Zur Begründung teilten die Entwickler mit: "Nach Bewertung der Wartungskosten für macOS Intel-Builds sind die Teams für Rendering und Plattformwartung zu dem Schluss gekommen, dass es nicht mehr praktikabel ist, diese weiterhin zu unterstützen. Es gibt zu viele treiberspezifische Probleme, deren Untersuchung und Behebung viel Zeit in Anspruch nehmen. Dies geht oft zu Lasten der Geschwindigkeit, Qualität oder Funktionsverbesserungen, die wir dann nicht mehr umsetzen können."

Auf Blender dürften in den nächsten Monaten schrittweise weitere Anwendungen folgen, bei denen die jeweiligen Hersteller die Intel-Unterstützung abkündigen werden. Auch Apple hat das Intel-Aus bereits terminiert: Die nächste Hauptversion macOS 27, die das Unternehmen in etwa acht Monaten zur Entwicklerkonferenz WWDC26 präsentieren wird, wird ausschließlich auf Apple-Silicon-Macs laufen. Auch die Übersetzungstechnologie Rosetta 2 wird nur noch für eine Übergangszeit zur Verfügung stehen.

 
Blender
 
Blender: Version 5.0 läuft nur auf Macs mit Apple-Prozessor.
Bild: blender.org.

 

Blender 4.5 LTS mit Unterstützung für Intel-Macs wird noch bis zum Sommer 2027 Wartungsaktualisierungen erhalten. Blender 5.0, dessen Fertigstellung für Mitte November geplant ist, benötigt mindestens macOS Ventura 13. Noch keine Informationen gibt es zur Unterstützung von Metal 4 in Blender.

Blender 5.0 enthält viele Neuerungen und Verbesserungen für Rendering, Benutzeroberfläche, Cycles, Animation, Farbmanagement, Viewport, Motion Tracking, Texturen und weitere Bereiche. Nähere Informationen dazu sind hier zu finden. Die aktuellen Builds von Blender 5.0 können auf dieser Web-Seite heruntergeladen werden.

Blender ist eine freie und quelloffene Suite zur 3D-Erzeugung. Sie unterstützt die gesamte 3D-Pipeline - Modellierung, Rigging, Animation, Simulation, Rendering, Compositing und Motion Tracking und Videobearbeitung. Apple ist Mitglied des Blender Development Fund, der sich um die Weiterentwicklung der Software kümmert.