Eve Energy Outdoor: HomeKit-Aufputzsteckdose für den Außeneinsatz jetzt erhältlich

23. Aug. 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Der auf Smart-Home-Hardware spezialisierte Hersteller Eve Systems hat die Verfügbarkeit des zu Jahresbeginn angekündigten Produkts Eve Energy Outdoor (Amazon-Werbepartnerlink*) bekanntgegeben. Eve Energy Outdoor ersetzt eine existierende Aufputz-Außensteckdose, ist HomeKit-kompatibel und basiert auf Matter-over-Thread-Technologie.

Eve Energy Outdoor (Kurzanleitung als PDF) ist nach IP44 zertifiziert. In Haushalten mit Apple Home kann Eve Energy Outdoor in Verbindung mit der Eve-App für iPhone und iPad den Stromverbrauch von Geräten und auch den Ertrag eines Balkonkraftwerks messen. Die erweiterten Funktionen der Eve-App stehen nur via Apple Home zur Verfügung. Eve Energy Outdoor ist für Umgebungstemperaturen von minus 25 bis plus 40 Grad Celsius ausgelegt.

Die weiteren technischen Spezifikationen nach Herstellerangaben: "Eingang / Ausgang: AC 220-250 V, 50 Hz; Bemessungsstrom: Max. 16 A / 3680 W; Dauerlast: Max. 10 A / 2300 W; Verbrauch im vernetzten Bereitschaftsbetrieb: 0,15 W. Kompatibilität: Typ C (CEE 7/16) Eurostecker, Typ F (CEE 7/4) Schukostecker und Typ E+F (CEE 7/7)". Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 79,95 Euro, benötigt wird eine Thread-kompatible Steuerzentrale (HomePod oder Apple TV).

Nutzer können auf die kleine grüne LED drücken, um Eve Energy Outdoor wie einen normalen Schalter zu bedienen, wenn sie ihr Smartphone nicht zur Hand haben, die Ruhe nicht mit einem Sprachbefehl stören möchten oder als Gast keinen Zugriff haben.

 
Eve Energy
 
HomeKit-Steckdose Eve Energy: Outdoor-Version jetzt im Handel erhältlich.
Bild: Eve Systems.

 

Das Unternehmen teilte mit: "Mit Eve Energy Outdoor lassen sich Lampen oder Geräte wie beispielsweise Rasensprenger oder Poolpumpe wahlweise mit einem Fingertipp, per Sprachbefehl oder direkt über den eingebauten Schalter ein- und ausschalten. Mithilfe des Home Hubs als Steuerzentrale des intelligenten Zuhauses kann die smarte Außensteckdose sogar von unterwegs oder über Automatisierungen gesteuert werden: So schaltet sich Eve Energy Outdoor automatisch zu einer bevorzugten Uhrzeit ein, wenn ein Sensor wie Eve Motion Bewegung erkennt oder wenn jemand zuhause ankommt.

Auf der Apple Home Plattform über die Eve-App für iPhone und iPad und auf der Samsung SmartThings Plattform über SmartThings Energy hilft Eve Energy Outdoor dabei, die Energieeffizienz durch Überwachung des Stromverbrauchs zu steigern und Energiekosten zu sparen. Die Eve-App für iPhone und iPad geht sogar noch weiter und bietet die Möglichkeit, die Energieerzeugung einer Balkon-Solaranlage im Blick zu halten und die aktuellen und prognostizierten Einsparungen zu berechnen."

Zuvor gab es nur die für Innenbereiche konzipierte Version Eve Energy (Amazon-Werbepartnerlink*), die einfach in eine bestehende Steckdose gesteckt wird und knapp 39 Euro kostet.


*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.