i-Kfz-App für das iPhone: Der Fahrzeugschein wird digital

20. Nov. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Verfügbarkeit der i-Kfz-App für das iPhone bekanntgegeben. Damit lässt sich der Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) digital speichern. Das Abrufen des Fahrzeugscheins in der App erfüllt nach Behördenangaben rechtlich die Mitführungspflicht für die Zulassungsbescheinigung. Der digitale Führerschein soll voraussichtlich Ende 2026 in der App umgesetzt werden.

Die i-Kfz-App setzt iOS 17 oder neuer voraus und ist zunächst für Privatpersonen ausgelegt. Sie soll ab Anfang 2026 auch Unternehmen zur Verfügung stehen. Die App wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr vom Kraftfahrt-Bundesamt und der Bundesdruckerei GmbH entwickelt. Eine weitere Funktion ist eine optionale Erinnerung an anstehende Hauptuntersuchungen.

Zur Einrichtung des digitalen Fahrzeugscheins ist die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises erforderlich, für die App selbst ist kein separates Konto nötig. Diese und weitere Themen erläutert das Kraftfahrt-Bundesamt ausführlich auf einer Web-Seite mit Fragen und Antworten. Zur Einrichtung heißt es dort:

 
i-Kfz-App
 
i-Kfz-App für das iPhone: Der Fahrzeugschein wird digital.
Bild: Kraftfahrt-Bundesamt.

 

"Um einen digitalen Fahrzeugschein in der App hinzuzufügen, gibt es verschiedene Wege. Starten Sie mit 'Dokument hinzufügen' auf der Startseite der App, anschließend werden Sie durch den Prozess geführt. Ist das Fahrzeug auf Sie angemeldet, können Sie mit Hilfe der Online-Ausweisfunktion Ihres Ausweisdokuments einen digitalen Fahrzeugschein herunterladen.

Perspektivisch wird es möglich sein, während der Zulassung Ihres Fahrzeugs vor Ort oder online einen QR-Code zu erhalten, um damit einen digitalen Fahrzeugschein herunterzuladen. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit des Teilens eines digitalen Fahrzeugscheins, falls dieser bereits von einer anderen Person heruntergeladen wurde. Die Person, die den Fahrzeugschein bereits in ihre App heruntergeladen hat, kann das Teilen eines digitalen Fahrzeugscheins von App zu App oder online durchführen."

Der digitale Fahrzeugschein lässt sich an andere Personen weitergeben, beispielsweise an Familienmitglieder. Die App ist laut des Kraftfahrt-Bundesamts nur innerhalb Deutschlands gültig. Bei Reisen außerhalb Deutschlands muss demnach weiter der Papier-Fahrzeugschein mitgeführt werden.