Überhitzungsgefahr: Anker ruft Powerbanks zurück

20. Sep 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller Anker hat einen Produktrückruf für zwei externe Akkus gestartet. Der Grund sind Fehler in der Herstellung bei bestimmten Chargen. "Der Akku in den betroffenen Powerbanks kann überhitzen, was womöglich zum Schmelzen von Kunststoffteilen, Rauchentwicklung und Brandgefahr führen kann", warnt Anker.

Microsoft: Remote Desktop heißt jetzt Windows-App

20. Sep 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Die kostenlose Software Microsoft Remote Desktop ermöglicht den Fernzugriff auf Windows-Rechner via Mac, iPad und iPhone. Nun hat der Hersteller eine Namensänderung bekanntgegeben: Die Anwendung heißt nun Windows-App, am Funktionsumfang ändert sich nach Unternehmensangaben nichts.

Apple: Neue Hardware jetzt im Handel erhältlich

20. Sep 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Vor eineinhalb Wochen kündigte Apple neue Produkte an, jetzt erfolgt der Verkaufsstart im Handel: AirPods 4 (mit und ohne ANC), iPhone 16 (6,1 Zoll, A18), iPhone 16 Plus (6,7 Zoll, A18), iPhone 16 Pro (6,3 Zoll, A18 Pro), iPhone 16 Pro Max (6,9 Zoll, A18 Pro) und Apple Watch Series 10 (42 und 46 mm) sind ab sofort verfügbar, wobei es bei einigen Konfigurationen mitunter mehrwöchige Lieferzeiten geben kann. Die Vorserienmodelle iPhone 14 (6,1 Zoll, A15), iPhone 15 (6,1 Zoll, A16) und iPhone 15 Plus (6,7 Zoll, A16) verbleiben vergünstigt im Angebot. (Amazon-Werbepartnerlinks*)

macOS Sequoia warnt auf M3-Macs bei Flüssigkeit im USB-Anschluss

19. Sep 2024 12:00 Uhr - Redaktion

macOS Sequoia enthält eine weitere, bislang nicht bekannte Neuerung: Auf Macs mit M3-Prozessor warnt das Betriebssystem beginnend mit der Versionsreihe 15, wenn sich Flüssigkeit im Thunderbolt-/USB-C-Anschluss befindet. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn ein MacBook Air oder MacBook Pro via USB-C aufgeladen wird.

Apple: Nachrichten über Satellit ist zwei Jahre lang kostenfrei

19. Sep 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Im Jahr 2022 hat Apple die Funktion Notruf-SOS via Satellit eingeführt. Sie ermöglicht den Kontakt mit dem Notruf über eine Satellitenverbindung, wenn das iPhone keine Mobilfunkabdeckung oder WLAN-Verbindung hat. Mit iOS 18 geht Apple noch einen Schritt weiter: Es wird nun auch der Versand von Nachrichten per Satellit unterstützt. Jetzt hat der Hersteller Einzelheiten mitgeteilt.

Apple nennt Details zur RCS-Unterstützung in iOS 18

19. Sep 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Mit iOS 18 hat Apple endlich Unterstützung für das Kommunikationsprotokoll Rich Communication Services (kurz RCS) eingeführt. Das auf Android-Hardware bereits seit Jahren unterstützte RCS ist der SMS/MMS-Nachfolger und ermöglicht neben Textmitteilungen auch die Übertragung von Audio- und Videodateien und anderer Daten wie Ortsangaben (Zustell- und Lesebestätigungen werden ebenfalls unterstützt). Durch die Apple-Unterstützung wird die Bedeutung von RCS erheblich aufgewertet, die Interoperabilität zwischen iOS- und Android-Geräten verbessert.

Apple: Firmware-Update für AirPods 4 und AirPods Pro 2

19. Sep 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zur Wochenmitte zwei AirPods-Updates vorgelegt: Bei den neuen AirPods 4 (Amazon-Werbepartnerlink*) wird die Firmware auf die Version 7A304 aktualisiert, bei den AirPods Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlink*) auf die Version 7A302 (zuvor 7A294). Die Aktualisierungen enthalten nach Herstellerangaben "Fehlerkorrekturen und weitere Verbesserungen" - Details werden nicht genannt. Die AirPods Pro 2 haben erst in der vergangenen Woche mehrere funktionelle Neuerungen erhalten.

Ticker: MacBook Air M2 für 859 Euro; Neues iPhone-Tutorial von Apple; AVM aktualisiert MyFRITZ!App; OpenCore Legacy Patcher 2.0.1

18. Sep 2024 15:00 Uhr - Redaktion

MacBook Air M2 für 859 Euro (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet das Notebook (13,6 Zoll, 8 GB RAM, 256 GB SSD, Touch ID, 2x Thunderbolt) kurzzeitig um 28 Prozent preisreduziert für 859 statt 1199 Euro an. Der lüfterlose Rechner ist für die typischen Brot-und-Butter-Anwendungen völlig ausreichend. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - der englischsprachige Clip erklärt die Anpassung des Kontrollzentrums unter iOS 18. +++ AVM aktualisiert MyFRITZ!App - die Version Version 2.11.1 für iPhone und iPad bietet nicht näher beschriebene Stabilitäts- und Detailverbesserungen. +++ OpenCore Legacy Patcher 2.0.1 erschienen - enthalten sind Problembehebungen für alte Macs mit Nvidia-GPU. Die Version 2.0 mit Unterstützung für macOS 15 ist zu Wochenbeginn erschienen.

watchOS 11: Offline-Karten auch für die Apple Watch

18. Sep 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Mit iOS 17 hat Apple im vergangenen Jahr einen häufig geäußerten Anwenderwunsch für den hauseigenen Kartendienst umgesetzt: Seitdem ist es möglich, mit dem iPhone Karten für die Offline-Darstellung herunterzuladen. Dies erleichtert die Nutzung in Gegenden mit schlechtem oder langsamen Empfang und spart unterwegs Datenvolumen. Nun kommt die Funktion auch auf die Apple Watch.