Apple hat heute iOS/iPadOS 18.2 (Build 22C152) in finaler Form für alle Anwender zum Download bereitgestellt. iOS/iPadOS 18.2 ist das zweite große Update für die neue Hauptversion des iPhone- und iPad-Betriebssystems mit funktionellen Erweiterungen, Detailverbesserungen, Optimierungen und Fehlerkorrekturen. Ein großer Teil der Neuerungen steht allerdings nur Nutzern außerhalb der EU und nur auf Englisch zur Verfügung.
iOS/iPadOS 18.2 kann über die Aktualisierungsfunktion des Betriebssystems (Einstellungen => Allgemein => Softwareupdate) oder unter macOS via Finder heruntergeladen und installiert werden. Im Zuge der Installation wird ein Neustart durchgeführt. Das vorherige Anlegen eines vollständigen Backups mit dem Mac oder via iCloud wird empfohlen.
Nachfolgende die Apple-Versionsanmerkungen zu iOS/iPadOS 18.2: "Apple Intelligence (weiter nicht in der EU, weiterhin nur auf Englisch; nur für neuere Geräte):
Image Playground
• Eine neue App, mit der Sie Konzepte, Beschreibungen und Personen aus Ihrem Fotoarchiv verwenden können, um lustige, spielerische Bilder in verschiedenen Stilen zu erstellen
• Wischen Sie durch Vorschaubilder und wählen Sie aus, während Sie Konzepte zu Ihrem Spielplatz hinzufügen
• Wählen Sie bei der Erstellung Ihres Bildes zwischen Animations- und Illustrationsstilen
• Erstellen Sie Bilder in Messages und Freeform sowie in Anwendungen von Drittanbietern
• Die Bilder werden in Ihrer Image Playground Bibliothek mit iCloud auf all Ihren Geräten synchronisiert
Genmoji
• Mit Genmoji können Sie ein eigenes Emoji direkt über die Tastatur erstellen.
• Genmoji werden mit iCloud auf all Ihren Geräten in der Sticker-Schublade synchronisiert
ChatGPT-Unterstützung
• ChatGPT von OpenAI kann direkt von Siri oder den Schreibwerkzeugen aus aufgerufen werden
• Mit der Funktion „Verfassen“ in den Schreibwerkzeugen können Sie etwas mit ChatGPT von Grund auf neu erstellen.
• Siri kann ChatGPT bei Bedarf nutzen, um Ihnen eine Antwort zu geben
• Ein ChatGPT-Konto ist nicht erforderlich und Ihre Anfragen sind anonym und werden nicht zum Trainieren der OpenAI-Modelle verwendet.
• Melden Sie sich bei ChatGPT an, um auf Ihre Kontovorteile zuzugreifen, und Ihre Anfragen fallen unter die Datenrichtlinien von OpenAI.
• Image Wand verwandelt Skizzen und handschriftliche oder getippte Notizen in Bilder in Notizen
• Beschreiben Sie Ihre Änderung in Schreibwerkzeuge wie Sie etwas umschreiben möchten, zum Beispiel als Gedicht.
Bild: Apple.
Kamerasteuerung (iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro, iPhone 16 Pro Max)
• Visuelle Intelligenz mit der Kamerasteuerung hilft Ihnen, sofort etwas über Orte zu erfahren oder mit Informationen zu interagieren, indem Sie einfach Ihr iPhone auf das Objekt richten, mit der Option, die Google-Suche oder ChatGPT zu nutzen
• Mit dem zweistufigen Auslöser der Kamerasteuerung können Sie Fokus und Belichtung in der Kamera fixieren, wenn Sie die Kamerasteuerung leicht drücken.
E-Mail
• Die Mail-Kategorisierung sortiert Ihre Nachrichten, um Ihnen zu helfen, die wichtigsten Nachrichten zu priorisieren
• Die Digest-Ansicht fasst alle Nachrichten eines Absenders in einem einzigen Bündel zusammen und erleichtert so das Durchsuchen
Fotos
• Verbesserungen bei der Videowiedergabe, einschließlich der Möglichkeit, Bild für Bild zu scrubben und einer Einstellung zum Ausschalten der automatischen Schleifenwiedergabe von Videos
• Verbesserungen bei der Navigation in den Sammlungsansichten, einschließlich der Möglichkeit, durch Wischen nach rechts zur vorherigen Ansicht zurückzukehren
• Der Verlauf der Alben Kürzlich angesehen und Kürzlich geteilt kann gelöscht werden
• Das Album „Favoriten“ erscheint in der Sammlung „Dienstprogramme“ zusätzlich zu den angehefteten Sammlungen.
Safari
• Neue Hintergrundbilder zum Anpassen Ihrer Safari-Startseite
• Importieren und Exportieren ermöglicht es Ihnen, Ihre Browsing-Daten aus Safari zu exportieren und Browsing-Daten aus einer anderen Anwendung in Safari zu importieren
• HTTPS-Priorität aktualisiert URLs auf HTTPS, wann immer dies möglich ist
• Live-Aktivität beim Dateidownload zeigt den Fortschritt eines Dateidownloads in der dynamischen Insel und auf Ihrem Startbildschirm an
Dieses Update enthält außerdem die folgenden Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
• Die Funktion „Sprachmemos“ unterstützt mehrschichtige Aufnahmen, mit denen Sie Gesang über eine bestehende Songidee hinzufügen können, ohne Kopfhörer zu benötigen. Anschließend können Sie Ihre Zweispurprojekte direkt in Logic Pro importieren (iPhone 16 Pro, iPhone 16 Pro Max).
• Die Funktion „Objektstandort in Find My freigeben“ hilft Ihnen dabei, verlegte Gegenstände zu finden und wiederzufinden, indem Sie den Standort eines AirTag oder Find My Netzwerkzubehörs einfach und sicher an vertrauenswürdige Dritte, z. B. Fluggesellschaften, weitergeben.
• Mit der natürlichsprachlichen Suche in Apple Music und der Apple TV App können Sie beschreiben, wonach Sie suchen, indem Sie eine beliebige Kombination von Kategorien wie Genres, Stimmungen, Schauspieler, Jahrzehnte und mehr verwenden.
• Mit den Favoriten-Kategorien in Podcasts kannst du deine Lieblingskategorien auswählen und erhältst relevante Empfehlungen für Sendungen, auf die du in deiner Mediathek einfach zugreifen kannst.
• Die personalisierte Suchseite in Podcasts hebt die relevantesten Kategorien und redaktionell kuratierten Sammlungen hervor, die auf dich zugeschnitten sind
• Sudoku für News+ Rätsel in drei Schwierigkeitsstufen für News+ Abonnenten
• Unterstützung für die Hörtestfunktion der AirPods Pro 2 in Zypern, Tschechien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Rumänien, Spanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Vereinigten Königreich
• Unterstützung für die Hörhilfefunktion der AirPods Pro 2 in den Vereinigten Arabischen Emiraten
• Vorbörsliche Kursnotierungen in Aktien ermöglichen die Verfolgung von NASDAQ- und NYSE-Tickern vor der Öffnung des Marktes
• Behebt ein Problem, bei dem kürzlich aufgenommene Fotos nicht sofort in der Tabelle „Alle Fotos“ angezeigt werden
• Behebt ein Problem, bei dem Fotos im Nachtmodus der Kamera bei langen Belichtungszeiten unscharf erscheinen konnten (iPhone 16 Pro, iPhone 16 Pro Max)"
In den Versionsanmerkungen für Entwickler sind weitere Fehlerkorrekturen aufgeführt, darunter: "Behoben: Nachrichten werden möglicherweise nicht in der Nachrichten-App angezeigt. Behoben: Die Rekategorisierung einer E-Mail von einer Domäne mit einer hohen Anzahl von Nachrichten konnte zu einem unerwarteten Gruppierungsverhalten führen. Behoben: Ton wiedergeben und Präzisionssuche-Funktionen von AirTags, AirPods und Find My-fähigem Zubehör von Drittanbietern funktionieren möglicherweise nicht."
Auch in der Version 18.2 des Web-Browsers Safari, die in iOS/iPadOS 18.2 enthalten ist, gibt es etliche Fehlerkorrekturen (unter anderem für Rendering, PDF, Bedienungshilfen, SVG und Entwicklerwerkzeuge) sowie eine erweiterte CSS-, JavaScript- und Web-API-Unterstützung.
Nachtrag: In iOS/iPadOS 18.2 wurden laut Apple 21 Sicherheitslücken korrigiert. Die Schwachstellen betreffen Komponenten wie AppleMobileFileIntegrity, Audio, FontParser, ImageIO, Kernel, libxpc und WebKit und werden zum Teil mit hohem Schweregrad ("Ein entfernter Angreifer kann eine unerwartete Beendigung der Anwendung oder die Ausführung von beliebigem Code verursachen") eingestuft.
2. Nachtrag: iOS/iPadOS 18.2 enthält laut Apple die folgenden weiteren Verbesserungen und Problembehebungen:
"• MDM kann Apple Intelligence-Integrationen einschließlich ChatGPT verwalten.
• MDM kann die Bilderzeugung von Apple Intelligence in Image Playgrounds und anderen Anwendungen einschränken.
• Die Multi-Faktor-Authentifizierung in Safari akzeptiert zuverlässig die PIN für Hardware-Sicherheitsschlüssel.
• Ein Standardbrowser kann festgelegt werden, und Benutzer können mit MDM daran gehindert werden, den Standardbrowser zu ändern.
• Es wurden neue Skip Keys hinzugefügt, um automatische Anmeldungen im Apple Configurator zu ermöglichen.
• Die Service-Erkennung als Teil der Account-gesteuerten Registrierung kann die bekannte Ressource von einem alternativen Standort anfordern, der von der mit dem Apple School Manager oder Apple Business Manager verknüpften MDM-Lösung angegeben wird."
3. Nachtrag: Das WebKit-Entwicklerteam teilte weitere Einzelheiten zu Safari 18.2 mit: "Heute wird Safari 18.2 veröffentlicht. Damit fügt WebKit 61 neue Funktionen und 111 behobene Probleme hinzu. Zu den Highlights gehören dokumentenübergreifende Ansichtsübergänge, die Möglichkeit, einen Rahmen mit einem Hintergrund zu füllen, räumliche Videos in visionOS, Ruby-Verbesserungen, input type=week auf iOS, iPadOS & visionOS, WASM Garbage Collection, HTTPS als Standard, Genmoji und mehr."
4. Nachtrag: Apple: iPhones und iPads müssen auf iOS/iPadOS 18 migrieren.