Apple startet Vorbestellungsphase für neue Hardware

13. Sep 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Vorbestellungsphase für die zu Wochenbeginn angekündigten Produkte eingeläutet: AirPods 4 (mit und ohne ANC), iPhone 16 (6,1 Zoll, A18), iPhone 16 Plus (6,7 Zoll, A18), iPhone 16 Pro (6,3 Zoll, A18 Pro), iPhone 16 Pro Max (6,9 Zoll, A18 Pro) und Apple Watch Series 10 (42 und 46 mm) lassen sich ab sofort bestellen, mit einem Auslieferungsbeginn Ende nächster Woche, während die Vorserienmodelle iPhone 15 (6,1 Zoll, A16) und iPhone 15 Plus (6,7 Zoll, A16) vergünstigt im Angebot verbleiben (Amazon-Werbepartnerlinks*)

Apple: iPad ab Montag in der EU mit Unterstützung für App-Sideloading und App-Marktplätze

13. Sep 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr gab Apple bekannt, dass aufgrund einer EU-Entscheidung neben iOS auch iPadOS unter das neue Gesetz für digitale Märkte (DMA) fällt. Nun hat Apple bestätigt, dass die entsprechenden Änderungen für iPads mit der am Montag erscheinenden Hauptversion 18.0 umgesetzt werden. App-Sideloading via Web sowie App-Marktplätze, Zahlungsdienste und Browser-Engines anderer Anbieter werden damit auch unter iPadOS Realität.

Apple: macOS Sonoma 14.7 und macOS Ventura 13.7 erscheinen parallel mit macOS Sequoia 15.0

13. Sep 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Wenn Apple am Montag die Finalversion von macOS Sequoia 15.0 veröffentlichen wird, besteht für Anwender kein Grund für einen überstürzten Umstieg: Die beiden vorherigen Versionsreihen macOS Sonoma 14 und macOS Ventura 13 werden weiterhin von Apple mit Aktualisierungen versorgt. Parallel mit macOS 15.0 werden am Montag macOS 14.7 und macOS 13.7 erscheinen.

AVM weitet Betatest von FRITZ!OS 8.0 aus (Update)

12. Sep 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Einen Erscheinungstermin für FRITZ!OS 8.0 hat AVM zwar noch immer nicht genannt, den Betatest hat der Hersteller aber zwischenzeitlich auf weitere Geräte ausgeweitet. Die in dieser Woche aktualisierte Betaversion von FRITZ!OS 8.0 läuft auf 15 Routermodellen. Weiterhin werden fortlaufend Optimierungen und Problembehebungen eingepflegt.

Ticker: Rabatt auf Samsung Portable SSD T7; Neuer iPhone-Werbespot von Apple; Update für Vivaldi; Canon stellt die EOS C80 vor

12. Sep 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Samsung Portable SSD T7 (Werbepartnerlink*) - die 1-TB-Version der kompakten USB-SSD ist bei Amazon kurzzeitig für 89,99 statt 119,90 Euro erhältlich. Sie erreicht rund 1000 MB/Sekunde (Lesen/Schreiben), wird mit zwei Kabeln (USB-C auf USB-C und USB-C auf USB-A) geliefert und eignet sich für Backups oder Datenauslagerungen (dazu einfach auf APFS formatieren). +++ Neuer iPhone-Werbespot von Apple - "Ein Blick auf The Weeknds neues Musikvideo zu 'Dancing in the Flames', das komplett mit dem iPhone 16 Pro in cineastischer Zeitlupe 4K120 gedreht wurde", teilte der Hersteller mit. Ein zweiter Clip erläutert Hintergründe. +++ Update für Web-Browser Vivaldi - die Version 6.9 (3447.44) behebt neu entdeckte Schwachstellen durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus und unter macOS ein Problem mit Kurzbefehlen. +++ Canon stellt die EOS C80 vor - Merkmale: 6K Vollformat BSI Stacked Sensor, 6K 30p intern RAW, 6K Oversampling mit 4K mit 4:2:2 10bit Aufzeichnung, hohe Bildrate bis zu 2K 180p, 4K 12p, verbesserte Low Light- und Autofokus-Performance, verbesserte Unterstützung bei Live-Produktionen.

iOS/iPadOS 18: Apple gibt weitere Neuerungen bekannt

12. Sep 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Am kommenden Montag wird iOS/iPadOS 18.0 für alle Anwender freigegeben (parallel dazu erscheint iOS/iPadOS 17.7 mit Sicherheitskorrekturen). Neben den bereits bekannten, vom Hersteller wiederholt hervorgehobenen Neuerungen enthält die neue Betriebssystem-Versionsreihe auch jede Menge weiterer Verbesserungen. Darüber informiert Apple nun ausführlich in zwei PDF-Dokumenten.

Oracle: VirtualBox in finaler Version 7.1 erschienen (Update)

11. Sep 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Oracle hat die kostenfreie Virtualisierungssoftware VirtualBox in der finalen Version 7.1 veröffentlicht. Erstmals gibt es eine native Ausführung für Macs mit Apple-Prozessor zur Virtualisierung von ARM-basierten Linux- und Unix-Gastsystemen. Ebenfalls neu sind eine überarbeitete Benutzeroberfläche und IPv6-Unterstützung für NAT.