Im Frühjahr hat Apple den Preis des iPads der 10. Generation (Amazon-Werbepartnerlink*) reduziert - in der 64-GB-Ausführung von 579 auf 429 Euro. Nun, im Zuge der Einführung des neuen iPad mini, hat der Hersteller eine weitere Preissenkung vorgenommen: Das iPad ist jetzt bereits ab 399 Euro zu haben (Apple-Preisangabe; im Handel wie üblich günstiger).
Damit dürfte klar sein, dass es kurzfristig kein neues Modell von Apples Einsteiger-Tablet geben wird. Mit der nächsten Generation ist erst für den Verlauf des kommenden Jahres zu rechnen. Größere Neuerungen dürfte es ohnehin nicht geben, Aktualisierungen sind in den Bereichen Prozessor, WLAN, Bluetooth und Kamera zu erwarten.

Bild: Apple.
Beim Standard-iPad geht es primär um einen möglichst niedrigen Preis - ein klassisches Brot-und-Butter-Modell, unter Verzicht auf neueste High-End-Funktionen. Ähnlich wie bei iPhone SE und Apple Watch SE, die beide im Frühjahr 2025 in neuen Modellen auf den Markt kommen könnten. Ob Apple dann auch zeitgleich das iPad aktualisieren wird - oder erst im Sommer oder Herbst 2025 - und möglicherweise mit aktualisiertem Namen (iPad SE), das werden die kommenden Monate zeigen.
Nachtrag: Wie bereits beim neuen iPad mini gehört auch beim iPad ab sofort kein 20-Watt-USB-C-Ladegerät mehr zum Lieferumfang, was der Grund für die Preissenkung sein dürfte. Ein großer Verlust ist das aber kaum, da wohl viele Anwender inzwischen mehrere USB-C-Netzteile besitzen und handelsübliche 20-Watt-Netzteile von Drittherstellern immer mal wieder für kleines Geld zu haben sind, wie etwa aktuell von Anker (Amazon-Werbepartnerlink*) für 9,99 Euro.
*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.