Adobe hat mehrere Neuerungen für die Videoproduktionssoftware Premiere Pro bekanntgegeben. Demnach befindet sich ab sofort eine inhaltsbasierte Suche und eine automatische Untertitel-Übersetzung im Betatest. Der Hersteller arbeitet zudem seit letztem Jahr an der aus Photoshop bekannten Funktion "Generatives Erweitern".
Adobe teilte zu den Neuerungen für Premiere Pro mit: "Mit der neuen Medien-Intelligenz und dem Bedienfeld 'Suchen' in Premiere Pro (Beta) hilft Ihnen die KI dabei, genau das zu finden, was Sie brauchen, und zwar genau dann, wenn Sie es brauchen. Der Inhalt Ihrer Clips wird automatisch erkannt, einschließlich Objekten, Orten, Kamerawinkeln und vielem mehr. Mit dem neuen Bedienfeld 'Suchen' können Sie mithilfe von natürlicher Sprache nach Bildmaterial, gesprochenen Wörtern oder Inhalten mit eingebetteten Metadaten wie Aufnahmedatum oder Kameratyp suchen - und das alles zur gleichen Zeit.
Das bedeutet, dass Sie Material nach beschreibenden Begriffen wie 'Person beim Schlittschuhlaufen mit Streulicht' oder 'Nahaufnahme einer Person beim Sonnenuntergang' durchsuchen können und relevante Momente sehen, die sie schnell durchgehen oder in den Quellmonitor laden können. [...] Außerdem ist die Medienanalyse superschnell und erfolgt vollständig auf Ihrem eigenen System, so dass Sie keine Internetverbindung benötigen, um sie zu nutzen.

Bild: Adobe.
Untertitel sind für die Zugänglichkeit und das Engagement in den sozialen Medien immer wichtiger geworden. Jetzt können Sie Ihr globales Publikum mit schnellen, präzisen Übersetzungen in 17 Sprachen noch einfacher erweitern. Außerdem können Sie mehrere Untertitelspuren gleichzeitig anzeigen lassen, um verschiedene Sprachen anzuzeigen oder Sie sogar bei der Bearbeitung in einer anderen Sprache zu unterstützen."
Weitere Einzelheiten, auch für das Animations- und Effektprogramm After Effects, erläutert der Hersteller in seinem Blog sowie auf den Produktseiten zu Premiere Pro und After Effects.
Zum Thema: Adobe: Generatives Erweitern für Premiere Pro in Betatest gestartet.