Apple hat die zweite Generation der Bluetooth-Ohrhörer Powerbeats Pro vorgestellt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören der H2-Chip mitsamt überarbeiteter Soundarchitektur, eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC), eine Herzfrequenzmessung für Workouts, eine längere Akkulaufzeit und USB-C zum Laden. Die Powerbeats Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlink*) heben sich durch verstellbare, rutschfeste Ohrbügel, die einen sicheren Halt auch bei intensiver sportlicher Betätigung gewährleisten, von anderen Beats-Produkten ab.
Der Preis beträgt 299,95 Euro. An Farben stehen Diamantschwarz, Treibsand, Hyperviolett und Leuchtorange zur Auswahl. Die Powerbeats Pro 2 sind ab sofort verfügbar, werden ohne USB-C-Netzteil geliefert und sind schweiß- und wasserbeständig mit einer IPX4-Zertifizierung. Ohreinsätze gibt es in fünf Größen - XS, S, M, L, XL (M ist vorinstalliert).
Mit den On-Ear-Tasten oder freihändigem Siri kann die Musik gesteuert werden, was ein fokussiertes Training ohne Unterbrechungen ermöglicht. Jeder der beiden In-Ear Kopfhörer verfügt außerdem über eine taktile Wippe zur Lautstärkeregelung. Die Powerbeats Pro 2 funken mit Bluetooth 5.3.
Apple teilte mit: "Powerbeats Pro 2 haben eine neu entwickelte akustische Architektur, um personalisiertes 3D Audio mit dynamischem Headtracking und kraftvollen, immersiven Klang mit klaren Höhen, satten Mitten und tiefen Bässen zu liefern.
Für das beste Hörerlebnis beim Training nutzt Beats die leistungsstärkste Aktive Noise Cancelling Technologie von Apple und erweitert sie um den Transparenzmodus, damit Sportler die Welt um sich herum hören können.

Bild: Apple.
Adaptiver EQ bietet eine personalisierte Abstimmung des Klangs in Echtzeit, um abhängig vom individuellen Sitz der Powerbeats Pro 2 im Ohr der Nutzer einen optimalen Sound zu gewährleisten. Ein nach innen gerichtetes Mikrofon überwacht den Klang und mit der Power von computergestütztem Audio stimmt der Adaptive EQ automatisch die tiefen und mittleren Frequenzen auf die Ohrform ab, um möglichen Verlusten aufgrund von Passformabweichungen Rechnung zu tragen.
Powerbeats Pro 2 sind von knapp 1.000 Sportlern getestet worden. Die Ohrbügel wurden für herausragende Flexibilität, Griffigkeit und Komfort mit einer Nickel-Titan-Legierung verstärkt. Das Ergebnis: Powerbeats Pro 2 sind 20 Prozent leichter als ihre Vorgänger und die am besten sitzenden Kopfhörer von Beats aller Zeiten.
Die präzise Herzfrequenzmessung für Workouts liefert Sportlern Echtzeitdaten zu ihrer Leistung durch optische LED-Sensoren, die über 100 Mal pro Sekunde aufleuchten, um den Blutfluss zu messen. All dies kann in Echtzeit an kompatible Fitness-Apps weitergeleitet werden.
Dank der Power und der außerordentlichen Effizienz des von Apple entwickelten H2 Chip, ermöglichen die Powerbeats Pro 2 in Kombination mit dem Ladecase bis zu 45 Stunden Akkulaufzeit, bei bis zu zehn Stunden kontinuierlicher Wiedergabe aus den In-Ear Kopfhörern pro Aufladung für unzählige Kilometer oder Wiederholungen. Über die Fast Fuel Schnellladefunktion erhält man mit nur fünf Minuten Ladezeit bis zu 90 Minuten Wiedergabezeit."
*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.