Mozilla hat am Wochenende ein wichtiges Sicherheitsupdate für den freien Web-Browser Firefox zum Download bereitgestellt. Die Version 138.0.4 behebt zwei als kritisch eingestufte Schwachstellen in JavaScript, die es Angreifern ermöglichen, das Programm zum Absturz zu bringen oder Schadcode einzuschleusen und auszuführen.
Einzelheiten zu den behobenen Sicherheitslücken erläutert Mozilla in einem Support-Dokument. Weitere Änderungen enthält Firefox 138.0.4 nicht. Bestehende Installationen lassen sich über die Aktualisierungsfunktion der Anwendung (Menü "Firefox" => "Über Firefox") auf den neuesten Stand bringen. Das komplette Installationspaket ist via Web erhältlich. Benötigt wird mindestens macOS Catalina 10.15.

Bild: Mozilla.
Auch die ab macOS Sierra 10.12 lauffähige Versionsreihe Firefox ESR 115 hat das Sicherheitsupdate erhalten - aktuell ist nun die Version 115.23.1. Firefox 115 ESR wird nach Herstellerangaben nur noch bis zum September dieses Jahres mit Sicherheitskorrekturen versorgt.
Die nächste Firefox-Hauptversion (139) erscheint voraussichtlich gegen Monatsende. Firefox basiert auf der Render-Engine Gecko sowie der JavaScript- und der WebAssembly-Engine SpiderMonkey. Gecko ist neben Blink und WebKit eine der bedeutensten Render-Engines im Browser-Markt.