Apple arbeitet offenbar an iOS/iPadOS 18.6.2 - neue Schwachstelle entdeckt

20. Aug. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple arbeitet US-Medienberichten zufolge an einer weiteren Wartungsaktualisierung für das im Juli erschienene iOS/iPadOS 18.6. Demnach wird beim kalifornischen Hersteller seit kurzem intern die Version 18.6.2 getestet. Das Update könnte eine Reihe von Problembehebungen enthalten und/oder neu entdeckte Sicherheitslücken schließen - Details sind aber noch nicht bekannt.

In der vergangenen Woche hat der Hersteller iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 bereitgestellt, jedoch für Nutzer außerhalb der USA ohne dokumentierte Änderungen. Falls iOS/iPadOS 18.6.2 mit Sicherheitskorrekturen aufwartet, ist davon auszugehen, dass auch entsprechende Betriebssystemupdates für macOS in der Entwicklung sind.

 
iOS 18
 
iOS/iPadOS: Version 18.6.2 in der Entwicklung.
Bild: Apple.

 

iOS/iPadOS 18.6.2 (Build 22G100) wird Berichten zufolge bereits von Apple-Mitarbeitern getestet, was normalerweise auf eine zeitnahe Veröffentlichung hindeutet. Gut möglich, dass das Update eine neu entdeckte Sicherheitslücke des Entwicklers Joseph Goydish behebt. Er beschreibt das Problem wie folgt:

"Der stille TCC-Bypass in iOS 18.6 ermöglicht es Apple-Daemons, auf geschützte Daten zuzugreifen, sensible Einstellungen zu ändern und ~5 MB Daten über das Netzwerk zu exfiltrieren – ohne Benutzerinteraktion, Apps oder Aufforderungen. Dieses Verhalten wird über native Tools protokolliert und ist für Benutzer und MDMs nicht sichtbar. In freier Wildbahn entdeckt."

Die nächste reguläre Aktualisierung für die Versionsreihe 18, iOS/iPadOS 18.7, wird erst Mitte September erscheinen. Apple macht damit die wichtigsten Sicherheitskorrekturen aus iOS/iPadOS 26.0 auch für die vorherige Hauptversion verfügbar, wodurch die Notwendigkeit eines sofortigen Wechels auf iOS/iPadOS 26.0 entfällt.

Nachtrag: Apple stellt macOS Sequoia 15.6.1 und iOS/iPadOS 18.6.2 mit wichtigen Sicherheitskorrekturen bereit.