NeoFinder 9.0 mit neuer Katalogisierungs-Engine erschienen

17. Okt. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

West-Forest-Systems hat das Katalogisierungs- und Medienverwaltungsprogramm NeoFinder in der Version 9.0 vorgelegt. Nach Herstellerangaben wurde eine neue Katalogisierungs-Engine für mehr Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit implementiert, außerdem werden nun RED-Dateien und Nikon-NEV-Videos native unterstützt. Ebenfalls neu sind eine überarbeitete Benutzeroberfläche und der Direktimport von Fotos und Videos von angeschlossenen Kameras.

Der Entwickler mit Sitz in Bonn teilte mit: "Die sehr umstrittene neue Benutzeroberfläche, die Apple zu macOS 26 hinzugefügt hat, verursacht massive Probleme, aber NeoFinder verwendet, wie alle anderen PRO-Anwendungen auch, nicht die riesigen, halbtransparenten Bubble-Buttons aus 'Glas'. Stattdessen hat die bewährte und leistungsstarke Benutzeroberfläche von NeoFinder in Version 9.0 ein elegantes und sanftes Facelifting erhalten, mit klareren Symbolen und besser lesbarem Text.

Das sehr beliebte R3D-Videodateiformat, das von den RED-Profi-Kameras erstellt wird, kann nun von NeoFinder nativ katalogisiert werden, ohne dass zusätzliche Software erforderlich ist. NeoFinder verwendet die offiziellen Bibliotheken direkt von RED und erzeugt damit Voransichten und Metadaten, deutlich schneller als zuvor. Da Nikon nun zu RED gehört, unterstützen diese Bibliotheken auch das spezielle RAW-Videodateiformat .NEV von Nikon, sodass NeoFinder dies ebenfalls für beide Zwecke unterstützt.

 
NeoFinder
 
NeoFinder 9.0 verzichtet auf "Liquid Glass"-Design.
Bild: West-Forest-Systems.

 

Eine häufig nachgefragte Funktion ist die Möglichkeit, Dateien innerhalb von NeoFinder-Katalogen in einen anderen Ordner zu verschieben. Fotografen haben schon lange nach einer Möglichkeit gefragt, Fotos und Videos direkt von Digitalkameras oder Speicherkarten in NeoFinder herunterzuladen, und NeoFinder 9.0 bietet nun genau diese Funktion. Mit nur einem Schritt ist es nun möglich, die Bilder zu importieren, sie anhand der Metadaten der Dateien in Ordnerstrukturen zu sortieren, zusätzliche Metadaten hinzuzufügen und sie sofort in NeoFinder zu katalogisieren."

Die vollständigen Versionsanmerkungen mit allen Änderungen sind auf der Hersteller-Webseite zu finden. NeoFinder 9.0 setzt mindestens macOS Catalina 10.15 voraus und kostet 39,90 Euro, Upgrades von den Versionen 6-8 gibt es ab 25 Euro. Wer NeoFinder 8.x ab dem 1. Januar 2025 erworben hat, erhält NeoFinder 9.0 kostenfrei.

Die Anwendung zur Katalogisierung von Dateien aller Art auf internen Laufwerken und externen Speichermedien mitsamt Foto- und Filmverwaltung ist ein echtes Mac-Urgestein und wird bereits seit drei Jahrzehnten angeboten (einst unter dem Namen CDFinder). Eine Demoversion ist verfügbar.