Electronic Arts, einer der weltweit größten Entwickler und Publisher von Spielen, hat eine neue Mac-Software bereitgestellt, die den veralteten Origin-Client ablöst. Sie bietet als wichtigste Neuerungen native Apple-Silicon-Unterstützung und eine überarbeitete Benutzeroberfläche.
Mit der EA-App (die als Launcher fungiert) kann die - weiter recht überschaubare - Zahl an Mac-Spielen von Electronic Arts ausgeführt werden, darunter Sims 4. Benötigt wird macOS Catalina 10.15 oder neuer. Hintergrund der Umstellung ist die Einführung der nächsten Generation der EA-Spieleplattform.
Foto: Electronic Arts.
Das Unternehmen teilte mit: "Die EA app ist unser bisher schnellster und schlankester Mac-Client. Mit dem neuen optimierten Design findest du die Spiele und Inhalte schneller, die du suchst, und kannst neue Lieblingsspiele entdecken. Dank einfacher Inhalts-Downloads und Hintergrund-Updates kannst du sicherstellen, dass deine Spiele sofort spielbereit sind."
Wenn der Origin-Client durch die neue EA-App ersetzt wird, werden nach Herstellerangaben alle Inhalte und Spielstände übertragen. Neue Spiele für den Mac hat Electronic Arts indes nicht angekündigt, abgesehen von immer neuen Erweiterungen für Sims 4.