Nach der kräftigen Preiserhöhung in den USA steht bei Apple TV+ die nächste Änderung an: Das Plus-Zeichen verschwindet aus dem Namen. "Apple TV+ heißt jetzt einfach Apple TV und hat eine lebendige neue Identität", heißt es kurz und knapp in einer Pressemitteilung des Unternehmens anlässlich des anstehenden Streaming-Starts des Films "F1 The Movie" mit Brad Pitt in der Hauptrolle.
Eine Begründung für die Änderung wurde nicht genannt. Bisher wurde die Bezeichnung Apple TV+ zur klaren Abgrenzung des kostenpflichtigen Streaming-Dienstes gegenüber der Set-top-Box Apple TV und der auch ohne Abo nutzbaren Apple-TV-App verwendet.

Bild: Apple.
Die Änderung ist bislang nicht weltweit umgesetzt, beispielsweise wird das Abo in Europa derzeit noch als Apple TV+ bezeichnet und vermarktet. Auch die im Sommer in den USA durchgeführte Preiserhöhung von 9,99 auf 12,99 US-Dollar pro Monat hat andere Länder bislang nicht erreicht.
Zum erfolgreichen Kinofilm "F1 The Movie" heißt es: "Apple Original Films gab heute bekannt, dass 'F1 The Movie', der erfolgreichste Sportfilm aller Zeiten mit Brad Pitt in der Hauptrolle und unter der Regie von Joseph Kosinski, nach seinem rekordverdächtigen Kinostart am Freitag, dem 12. Dezember, weltweit erstmals auf Apple TV zu sehen sein wird.
Seit seinem Kinostart am 27. Juni 2025 hat 'F1 The Movie' Rekorde gebrochen, debütierte auf Platz 1 und spielte weltweit über 629 Millionen Dollar ein. 'F1 The Movie' ist nicht nur der erfolgreichste Sportfilm, sondern auch der erfolgreichste Originalfilm des Jahres und der erfolgreichste Start eines Original-Live-Action-Films in den USA in den letzten fünf Jahren sowie Brad Pitts bisher erfolgreichster Film."