Apple stellt MacBook Pro M5 zu niedrigerem Preis vor (Update)

15. Okt. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Als erster Mac erhält das MacBook Pro mit 14,2-Zoll-Bildschirm den neuen M5-Prozessor mit 10 CPU- und 10 GPU-Kernen. Der Hersteller verspricht gegenüber dem M4-Vorgängermodell eine höhere Rechen- und Grafikleistung, Arbeitsspeicher mit mehr Bandbreite und schnellere SSD-Laufwerke. Die Preise wurden leicht gesenkt und beginnen nun bei 1799 Euro (zuvor ab 1899 Euro). Wichtig zu wissen: Modelle mit M5 Pro/Max wurden heute noch nicht präsentiert.

Apple bietet das MacBook Pro M5 (14,2 Zoll) parallel zum MacBook Pro M4 Pro/Max (14,2 und 16,2 Zoll) an. Wann die Umstellung auf den M5 Pro/Max erfolgen wird, dazu äußerte sich der Hersteller nicht. Eine weitere Neuerung des M5-Basismodells: Es kann nun auch eine 4-TB-SSD konfiguriert werden, beim M4-Vorgänger gab es maximal eine 2-TB-SSD. Der M5 liefert eine Speicherbandbreite von 153 Gbit/Sekunde, beim M4 sind es 120 Gbit/Sekunde.

Der Hersteller teilte mit: "Mit der neuen GPU im M5 liefert das 14" MacBook Pro eine bis zu 1,6-mal schnellere Grafikleistung in Pro Apps und ermöglicht eine bis zu 1,6-mal schnellere Bildrate in Spielen im Vergleich zum M4 Modell. Die M5 CPU hat den schnellsten CPU Kern der Welt und sorgt damit für noch höhere Reaktionsgeschwindigkeit. Das 10-Core Design liefert eine bis zu 20 Prozent schnellere Leistung mit mehreren Threads im Vergleich zum M4 für Aufgaben wie das Kompilieren von Code und ist perfekt für Multitasking oder um schnell in Kreativapps zu arbeiten.

 
MacBook Pro M5
 
MacBook Pro (14,2 Zoll) wird ab sofort vom M5-Prozessor angetrieben.
Bild: Apple.

 

Mit einer 10-Core GPU der nächsten Generation – mit einem Neural Accelerator in jedem Kern – liefert er eine bis zu 3,5-mal schnellere KI Performance im Vergleich zum M4 und eine bis zu 6-mal schnellere Performance im Vergleich zum M1. [...] Eine schnellere 16-Core Neural Engine beschleunigt KI-gestützte Aufgaben direkt auf dem Gerät noch weiter und verbessert die Performance der generativen Modelle, die Apple Intelligence antreiben. Mit bis zu doppelt so schneller SSD Performance im Vergleich zur vorherigen Generation können Nutzer mit dem neuen 14" MacBook Pro außerdem ein lokales LLM schneller laden und es stehen jetzt bis zu 4 TB Speicher zur Auswahl."

Apples neuer N1-Chip ist im MacBook Pro M5 nicht zu finden. Somit gibt es statt WLAN 7 und Bluetooth 6 lediglich die älteren Versionen WLAN 6E und Bluetooth 5.3. Zur weiteren Ausstattung gehören drei Thunderbolt-4-Schnittstellen, ein HDMI-Ausgang, ein SDXC-Kartenslot und ein 3,5-Millimeter-Audioausgang.

An maximalem Arbeitsspeicher werden unverändert 32 GB unterstützt. Bei den Spezifikationen des 14,2-Zoll-Displays und der Akkulaufzeit gab es im Vergleich zum M4-Vorgänger keine Änderungen. Ebenfalls weiter an Bord sind ein "Hi‑Fi 6‑Laut­sprecher‑System mit Tief­tönern mit Kräfte­aus­gleich" und ein "Ring aus drei Mikro­fonen in Studio­qualität mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis und gerich­tetem Beam­forming" sowie der Touch-ID-Sensor.

Das MacBook Pro M5 im Überblick:

• MacBook Pro M5 (14,2 Zoll), 16 GB Arbeitsspeicher, SSD mit 512 GB. 1799 Euro.

• MacBook Pro M5 (14,2 Zoll), 16 GB Arbeitsspeicher, SSD mit 1 TB. 2049 Euro.

• MacBook Pro M5 (14,2 Zoll), 24 GB Arbeitsspeicher, SSD mit 1 TB. 2299 Euro.

An Farben werden Silber und Space Schwarz angeboten. Der Verkaufsstart erfolgt laut Apple Mitte der nächsten Woche.

Nachtrag: Beim Lieferumfang gab es in Europa eine Änderung: Ein USB-C-Netzteil wird nun nicht mehr mitgeliefert. Käufer des MacBook Pro M5 müssen aber nicht unbedingt Apples überteuerten "70W USB‑C Power Adapter" für 65 Euro erwerben, sondern können handelsübliche USB-C-Netzteile beliebiger Hersteller verwenden, die deutlich günstiger sind.