Für iPhones, iPads und Apple-Silicon-Macs: Deutschlandfunk-App erhält neue Oberfläche für mehr Barrierefreiheit

17. Febr. 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Mit der auf Apple-Silicon-Macs, iPhones und iPads lauffähigen Deutschlandfunk-App lassen sich die drei Radio-Programme des Deutschlandfunks live anhören, zudem ist der On-Demand-Zugriff auf bereits gesendete Beiträge möglich. Nun ist ein größeres Update für die App erschienen - es gibt eine verbesserte Benutzeroberfläche mit speziellem Fokus auf Barrierefreiheit.

Der öffentlich-rechtliche Anbieter teilte zur Version 4.0 mit: "Die App hat nun einen einschaltbaren 'einfachen Modus' Dieser bietet Barrierefreiheit mit großer Schrift, optimierten Bedienelementen und übersichtlicher Navigation. Ideal für Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Nutzer von Bedienhilfen und alle, die eine großflächigere Darstellung bevorzugen. Inklusive Transkription des Dlf-Livestreams für hörbehinderte Menschen."

 
Dlf Audiothek
 
Deutschlandfunk-App: Version 4.0 steht zum Download bereit.
Bild: Deutschlandfunk.

 

Die Deutschlandfunk-App setzt mindestens iOS/iPadOS 15 bzw. auf Apple-Silicon-Macs mindestens macOS Monterey 12 voraus und steht kostenlos zum Download bereit.

"Mit unserer kostenlosen und barrierearmen App erleben Sie alle drei Radio-Programme des Deutschlandfunks: Deutschlandfunk, Dlf Kultur und Dlf Nova. Hören Sie Ihre Lieblingssendung, einen Podcast oder ein Hörspiel, wann und wo Sie wollen - im Livestream oder als Download. Erhalten Sie Nachrichten aus Deutschland und der Welt mit politischen Analysen und Interviews oder hören Sie ein Konzert - wir bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl aus den Themenbereichen von Deutschlandfunk, Dlf Nova und Dlf Kultur", so die App-Beschreibung.