Apple: Neuerungen für iCloud Mail, Apple ID wird umbenannt, mehr Flexibilität in Apple Pay

11. Juni 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Apples Cloud-Dienste erhalten im Herbst einige Neuerungen, darunter eine Kategorisierung und überarbeitete Einstellungen für iCloud Mail, verbesserte Veranstaltungstickets in Apple Wallet, mehr Flexibilität in Apple Pay und Wanderrouten in der Karten-App. Außerdem wird die Apple ID umbenannt.

Das Unternehmen teilte mit: "iCloud Mail führt mit Kategorisierung neue Wege ein, wie Nutzer ihren Posteingang verwalten und auf dem Laufenden bleiben können. E-Mails werden kategorisiert und sortiert in Primary für persönliche und zeitkritische E-Mails; Transactions für Bestätigungen und Belege; Updates für Nachrichten und Mitteilungen aus den sozialen Medien; und Promotions für Marketing E-Mails und Gutscheine. Die iCloud-Einstellungen wurden neu gestaltet, um Nutzern die einfache Aktivierung personalisierter Empfehlungen zu ermöglichen, um wichtige iCloud-Funktionen zu aktivieren, das Beste aus iCloud+ herauszuholen und schnell den Status des letzten iCloud-Backup anzuzeigen.

Mit den Veröffentlichungen von iOS 18, iPadOS 18, macOS Sequoia und watchOS 18 wird die Apple ID in Apple Account umbenannt, um basierend auf den bestehenden Anmeldeinformationen der Nutzern ein konsistentes Anmeldeerlebnis über alle Apple-Services und -Geräte hinweg zu bieten.

 
Apple Pay
 
Apple Pay: Neue Optionen ab Herbst.
Bild: Apple.

 

Apple Karten bringt noch mehr Möglichkeiten, die Welt zu erkunden, darunter Wanderungen und selbsterstellte Wanderrouten. Nutzer können Tausende von Wanderungen in den Nationalparks der USA durchsuchen – gefiltert nach Länge, Höhenprofil und Routentyp – und diese speichern, um sie offline zu verwenden. Anwender können auch ihre eigenen Wanderrouten mit nur wenigen Fingertipps erstellen, um alles zu planen, von örtlichen Trainingsrouten bis hin zu ganztägigen Stadtrundgängen. Zusätzlich können sie favorisierte Wanderungen in Nationalparks sowie eigene Routen und Orte in einer ganz neuen Places Library speichern und eine persönliche Notiz hinzufügen.

Mit Apple Pay erhalten Nutzer noch mehr Flexibilität und Auswahl, wenn sie online und in Apps bezahlen. Nutzer können sich Guthaben aus Bonusprogrammen anzeigen lassen und verwenden oder auf die Ratenzahlung ihrer qualifizierten Kredit- oder Debitkarte zugreifen, wenn sie online oder in Apps mit iPhone und iPad einkaufen. Diese Funktionen werden für jede Apple Pay-fähige Bank oder jeden Kartenanbieter in unterstützten Märkten verfügbar sein.

Die Möglichkeit, Guthaben aus Bonusprogrammen beim Kauf mit Apple Pay einzulösen, wird zunächst in den USA mit Discover und Synchrony sowie bei Apple Pay-Kartenanbietern mit Fiserv verfügbar sein. Ratenzahlungen von Kredit- und Debitkarten mit Apple Pay können zu Beginn in Australien mit ANZ; in Spanien mit CaixaBank; in Großbritannien mit HSBC und Monzo und in den USA mit Citi, Synchrony und Kartenanbietern mit Fiserv vorgenommen werden. Zusätzlich werden Nutzer in den USA direkt über Affirm Kredit beim Bezahlen mit Apple Pay beantragen können.

Nutzer können Apple Pay in jedem Drittanbieter-Webbrowser und Computer verwenden, indem sie einfach einen Code auf ihrem iPhone scannen, um die Zahlung sicher abzuschließen. Zusätzlich können Nutzer mit Tap to Provision berechtigte Kredit- oder Debitkarten zu Apple Wallet hinzufügen, indem sie ihre Karte einfach an die Rückseite ihres iPhones halten.

Veranstaltungstickets in Apple Wallet erhalten ihre bisher größte Veränderung durch ein schönes neues Design und mit einem besseren Erlebnis für Fans. Tickets in Wallet können Nutzer wichtige Details rund um das Event zugänglich und sofort griffbereit machen, wie einen Plan des Veranstaltungsortes und Informationen zum Parken, spezielle Services, wie Essenslieferungen direkt an den Platz, empfohlene Playlists auf Apple Music, lokale Wettervorhersagen und einfachen Zugang zum Teilen des Standorts, um Fans zu helfen, ihre Freunden zu finden, sobald sie vor Ort angekommen sind."