AVM: Matter-Unterstützung für FRITZ!Smart Gateway ist fertig

09. Okt. 2024 18:00 Uhr - Redaktion

Mit FRITZ!Smart Gateway (Amazon-Werbepartnerlink*) bietet der Berliner Netzwerkspezialist AVM eine Steuerzentrale für Smart-Home-Produkte an. FRITZ!Smart Gateway unterstützt Zigbee und DECT ULE, außerdem ist eine USB-Ladestation integriert. Die vor einiger Zeit angekündigte Matter-Unterstützung, die auch die Siri-Anbindung ermöglicht, wurde laut AVM nach einem mehrmonatigen Betatest nun fertiggestellt.

Zur Matter-Unterstützung heißt es vom Hersteller: "Mit dem ab heute verfügbaren Update FRITZ!OS 7.63 wird das FRITZ!Smart Gateway Matter-kompatibel. Damit erhalten Nutzer der FRITZ!-Produkte eine leistungsstarke Bridge, die Matter im Smart Home unterstützt. Matter als offener Kommunikationsstandard ermöglicht die nahtlose Vernetzung und Steuerung von Smart-Home-Geräten verschiedenster Hersteller und eröffnet völlig neue Integrationsmöglichkeiten für smarte Geräte.

Ob FRITZ!Smart- oder kompatible HAN-FUN- und Zigbee-Geräte, ob direkt am FRITZ!Smart Gateway oder an der FRITZ!Box angemeldet - das FRITZ!Smart Gateway bindet das FRITZ! Smart Home nahtlos und vollständig in ein bestehendes Matter-Netzwerk ein. Die intelligenten FRITZ!Smart-Steckdosen lassen sich so künftig mit Matter-kompatiblen Bewegungsmeldern schalten. FRITZ!Smart-Heizkörperregler werden via Sprache mit Alexa, Siri oder Hey Google steuerbar. Egal, ob 'Siri, stelle den Heizkörperregler auf 20 Grad' oder 'Hey Google, schalte das Licht an' – die Steuerung wird intuitiver und vielseitiger."

 
AVM: Matter-Unterstützung im Überblick
 
Die Matter-Unterstützung für FRITZ!Smart Gateway im Überblick.
Foto: AVM.

 

Einzelheiten erläutert AVM auf dieser Web-Seite, weitere Details gibt es im Support-Dokument "FRITZ! Smart Home per Apple Home mit Matter-Netzwerk verknüpfen". Folgendes Equipment wird demnach benötigt:

• FRITZ!Box
• FRITZ!Smart Gateway
• Smart-Home-Gerät (DECT ULE, HAN-FUN oder Zigbee)
• Matter Controller (Smart-Home-Zentrale von Google, Apple oder Amazon).

Eine Liste der unterstützten Smart-Home-Geräte ist hier zu finden. Zur Fachmesse IFA 2024 in Berlin hat AVM die Produktreihe FRITZ!DECT in FRITZ!Smart umbenannt. Zudem wurde mit FRITZ!Smart Energy 250 ein neues Gerät präsentiert. Mit dem Sensor können Anwender ihre Stromkosten im Blick behalten und auswerten und somit die Energiekosten optimieren. Preis und Marktstart sind noch nicht bekannt.


*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.