Lightroom Classic 14.0: Neue Funktionen, höhere Systemanforderungen

15. Okt. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat Lightroom Classic, eine Software zur Entwicklung und Bearbeitung von Kamera-Rohdaten (RAW), in der Version 14.0 für den Mac veröffentlicht. Das Update verbessert die im Frühjahr eingeführte Funktion "Generatives Entfernen" (unerwünschte Objekte und Mängel aus Bildern entfernen) sowie die Tethering-Unterstützung für Nikon-Kameras (jetzt mit nativer Apple-Silicon-Unterstützung). Die Unterstützung für macOS Monterey 12 wurde eingestellt.

Der Hersteller teilte zu den Neuerungen in Lightroom Classic 14.0 mit: "Generatives Entfernen umfasst jetzt eine verbesserte Auswahl mit Objekterkennung, um unerwünschte Objekte und Ablenkungen leichter zu entfernen, selbst bei komplexen Hintergründen.

Optimieren Sie Ihren Workflow durch das verbesserte Nikon-Tethering. Der Rosetta-Emulationsmodus ist nicht mehr erforderlich, um ein reibungsloseres Erlebnis zu gewährleisten. Behalten Sie mit Content Credentials die Kontrolle über Ihre Fotos. Fügen Sie den exportierten JPEGs über eine digitale Signatur Ihren Namen, Ihr Social Media-Handle und eine Liste der Bearbeitungen hinzu.

 
Photoshop Lightroom


Lightroom Classic: Version 14.0 mit mehreren Neuerungen erschienen.
Bild: Adobe.

 

Verbessern Sie Ihre Fotos mit der neuen Unterstützung für 'Entrauschen' für lineare Raw-DNGs in Lightroom. Erzielen Sie sauberere, schärfere Bilder, indem Sie das Rauschen in Ihren hochauflösenden Raw-Dateien reduzieren. Sparen Sie einfach Speicherplatz, indem Sie eine Größenbeschränkung für den Vorschau-Cache festlegen. Verbesserte Reaktionsfähigkeit und verbesserte Navigation im Entwicklungsmodul."

Lightroom Classic 14.0 ergänzt Unterstützung für die RAW-Formate mehrerer Kameras, darunter die iPhone-16-Modellreihe. Die zahlreichen Fehlerkorrekturen werden auf dieser Web-Seite beschrieben, sie betreffen die Stabilität, die Benutzeroberfläche, bestimmte Werkzeuge, den Export und weitere Bereiche.

Die ab macOS Ventura 13 lauffähige Abo-Anwendung dient zur Entwicklung und Nachbearbeitung von Fotos, zudem sind Funktionen für Präsentation, Organisation und Archivierung integriert. Wie lange noch Intel-Macs unterstützt werden, dazu hat sich Adobe bislang nicht geäußert.