Apple hat dem derzeit in der Entwicklung befindlichen Betriebssystemupdate iOS 18.4 eine weitere Neuerung spendiert: Anwender in der EU können jetzt eine Standard-App für einen Kartendienst festlegen. Nutzer haben somit die Möglichkeit, beispielsweise Google Maps oder Waze als standardmäßige Karten-App zu definieren.
Bislang ist der Apple-Kartendienst als Standard-Anwendung für diesen Zweck eingerichtet. Beginnend mit iOS 18.4 haben die Anwender dann die Wahl in den Einstellungen unter Apps => Standard-Apps. Dort können bereits Standard-Apps für E-Mail, Nachrichten, Web-Browser und andere Bereiche festgelegt werden.

Bild: Apple.
iOS 18.4 befindet sich derzeit im öffentlichen Betatest, die Finalversion wird laut Apple im April erscheinen. Einen genauen Termin gibt es noch nicht. Für die kommende Woche wird eine neue Betaversion erwartet. Hintergrund der Änderung ist das EU-Gesetz für digitale Märkte (DMA), das von großen Plattformanbietern wie Apple nutzer- und wettbewerbsfreundliche Einstellungen verlangt.