Asus: Neues Thunderbolt-5-Dock mit 13 Anschlüssen vor Verkaufsstart

28. Juli 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Zu Jahresbeginn kündigte Asus zur Fachmesse CES 2025 eine Docking-Station mit der neuen Version 5 der Thunderbolt-Schnittstelle an. Sie ist mit 13 Anschlüssen und LED-Beleuchtung ausgestattet, unterstützt am Mac den gleichzeitigen Betrieb von zwei Monitoren mit bis zu 8K-Auflösung und kann ein angeschlossenes MacBook Air oder MacBook Pro mit bis zu 140 Watt Leistung versorgen. Außerdem lässt sich eine M.2-SSD einbauen.

Nun bereitet Asus die Markteinführung, zunächst in den USA und in Kanada, vor. Mit der Verfügbarkeit in Europa wird für den Herbst gerechnet. Zum Preis hat sich der Hersteller noch nicht geäußert. Vereinzelt wird das Dock bereits von Händlern für etwa 550 Euro gelistet. Ein Thunderbolt-5-Anschlusskabel mit einer Länge von einem Meter und ein 180-Watt-Netzteil werden mitgeliefert.

Asus teilte mit: "Das Master Thunderbolt 5 Dock unterstützt einen einzelnen 8K- oder zwei 8K-Bildschirme mit 60 Hz oder bis zu drei 4K-Bildschirme mit 144 Hz für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis. Die Thunderbolt 5-Konnektivität bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 80 Gbit/s und eine 140-Watt-Schnellladefunktion.

 
Revodock Max 213
 
Asus: Master Thunderbolt 5 Dock DC510 nimmt eine M2-NVMe-SSD auf.
Bild: Asus.

 

Außerdem verfügt das Dock über vier USB-Anschlüsse, RJ45 2.5G Ethernet, eine Audio-Kombibuchse und zwei Kartenleser. Das schlanke Gehäuse des Master Thunderbolt 5 Docks bietet werkzeuglosen Zugang für die einfache Installation von M.2 NVMe SSDs und verfügt über eine stimmungsvolle weiße Beleuchtung, die dem Dock einen Look verleiht, der zu jedem modernen Arbeitsbereich passt."

Die Slots für microSD- und SD-Karten arbeiten mit UHS-II-Geschwindigkeit, der NVMe-Slot unterstützt bis zu 64 Gbit pro Sekunde. "Das schlanke Aluminiumgehäuse verfügt über eine weiße LED-Umgebungsbeleuchtung, die in jeden Raum passt, vom professionellen Studio bis zum Heimbüro. Es ist außerdem anpassbar und bietet vier Helligkeitsstufen (25 %, 50 %, 75 % und 100 %", so das Unternehmen weiter.

Die Spezifikationen nach Herstellerangaben wie folgt:

1 x Thunderbolt 5 UFP 140W
3 x Thunderbolt 5 DFP
3 x USB-A 10G
1 x USB-A 5G
1 x 2.5 GbE
1 x SD 4.0
1 x MicroSD 4.0
1 x Audio-Kombibuchse
1 x M.2 2280 NVMe PCIe 4.0 SSD Slot
1 x Power button
1 x 180W-Netzteil
1x Surrounded LED-Beleuchtung

Die Abwärtskompatibilität zu Thunderbolt-3/4-Macs ist, mit entsprechend niedriger Geschwindigkeit, gegeben. Allerdings wird ein Thunderbolt-5-fähiger Rechner für das Dock empfohlen, damit es seine volle Leistungsfähigkeit ausspielen kann.