Das Apple-Programm Transporter richtet sich an Entwickler und Publisher und ermöglicht das Hochladen von Apps und Inhalten (Musik, Filme, E-Books...) zur Veröffentlichung auf Apples Vertriebsplattformen. Vor kurzem hat der Hersteller ein Update für die Mac-Software zum Download bereitgestellt - aktuell ist nun die Version 1.3.4.
Die Aktualisierung enthält nicht näher beschriebene Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen, sicherheitsrelevante Änderungen gab es nicht. Die Unterstützung für macOS Mojave 10.14 wurde eingestellt, die Anwendung setzt nun mindestens macOS Catalina 10.15 voraus. Einige Funktionen benötigen neuere Systemversionen (ab macOS Sequoia 15).

Bild: Apple.
"Mit Transporter kannst du einfach und bequem Inhalte an Apple senden. Sende Apps, Music, Filme, TV-Sendungen oder Bücher, um sie im App Store, in Apple Music, der Apple TV App, Apple Books oder dem iTunes Store verfügbar zu machen", erläutert der Mac- und iPhone-Hersteller.
Es lassen sich mehrere Dateien (.ipa, .itmsp und .pkg) gleichzeitig übertragen und detaillierte Informationen zum Auslieferungsvorgang anzeigen, einschließlich Warnungen und Fehler bei der Überprüfung sowie Auslieferungsprotokolle. Zudem kann der Verlauf älterer Auslieferungen dargestellt werden.
Transporter liegt auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und weiteren Sprachen vor und steht im Mac-App-Store zum kostenlosen Download bereit. Nähere Informationen zu der Anwendung sind auf dieser Web-Seite zu finden.