Der Entwickler Guillaume Louel hat die kostenlose, quelloffene Bildschirmschoner-Software Aerial in der Version 3.6 für den Mac veröffentlicht - es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit fast einem Jahr. Aerial integriert nun die neuesten Bildschirmschoner-Videos aus dem Betriebssystem und bietet Anpassungen an macOS Tahoe 26.
Aerial bietet zahlreiche Funktionen, über die der systemeigene Bildschirmschoner nicht verfügt, darunter die Darstellung von Uhrzeit, Wetterinformationen, Aufnahmeort und Timer sowie Musik-Overlays (für jede App, die Musik abspielt, einschließlich Apple Music und Spotify). Zudem zeichnet sich Aerial durch umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten aus, zum Beispiel ist es möglich, Nachtaufnahmen an den zeitgesteuerten macOS-Dunkelmodus zu koppeln.

Bild: Guillaume Louel.
Das Programm setzt macOS Sierra 10.12 oder neuer voraus, das Projekt ist auf GitHub zu finden. Häufig gestellte Fragen beantwortet der Autor auf dieser Web-Seite.
Das Projekt startete vor zehn Jahren, um die verschiedenen Bildschirmschoner von Apple TV auch auf dem Mac verfügbar zu machen. Apple hat die tvOS-Bildschirmschoner zwar mit macOS Sonoma 14 ins Betriebssystem integriert, Aerial punktet jedoch weiterhin mit vielen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten sowie einem größeren Katalog an verfügbaren Videos aus der Kategorie Landschaft, die von freiwilligen Helfern aufgenommen und für Aerial zur Verfügung gestellt wurden.