Apple veröffentlicht Firmware-Update für MagSafe-Ladegerät

06. Aug. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Im Herbst vergangenen Jahres hat Apple das MagSafe-Ladegerät für iPhones (Amazon-Werbepartnerlink*) in einer verbesserten Ausführung auf den Markt gebracht, die die maximale Ladeleistung von 15 auf 25 Watt erhöht. Nun veröffentlichte der Hersteller ein Firmware-Update für das Ladegerät. Dabei wird die Firmware von Version 136.0 (Build) 2A146 auf Version 148.0 (Build 2A168) aktualisiert.

Zu den Änderungen macht Apple jedoch keinerlei Angaben - typisch für den Hersteller, der sich zum Inhalt vieler Firmware-Updates ausschweigt, während im völligen Gegensatz dazu beispielsweise Logic-Pro- und Final-Cut-Pro-Updates ausführlichst dokumentiert werden.

Das Firmware-Update für das MagSafe-Ladegerät wird automatisch aufgespielt, wenn es von einem USB-C-Netzteil mit Strom versorgt wird (ein USB-C-Kabel ist integriert) und zugleich mit einem iPhone verbunden ist. Manuell anstoßen lässt sich dieser Vorgang nicht.

Das verbesserte MagSafe-Ladegerät kostet direkt bei Apple 49 Euro (Kabellänge: 1 Meter) bzw. 59 Euro (Kabellänge: 2 Meter), bei Amazon (Werbepartnerlink*) ist es deutlich preisreduziert zu haben. Bei Verwendung eines 30-Watt-USB-C-Netzteils, beispielsweise von UGREEN (Amazon-Werbepartnerlink*), kann ein iPhone-16-Modell laut Apple in rund 30 Minuten auf etwa 50 Prozent Ladestand geladen werden (was ebenso für die kommende 17er iPhone-Serie gelten dürfte).

 
MagSafe
 
MagSafe bei iPhone-16-Modellen unterstützt Laden mit 25 Watt Leistung.
Bild: Apple.

 

Die unterstützten Ladetechniken und -leistungen beschreibt der Hersteller wie folgt: "Für schnelleres kabelloses Laden mit bis zu 25 W ­− in etwa 30 Minuten bis zu 50 % für das iPhone 16 und iPhone 16 Pro − bei Verwendung des 30W USB‑C Power Adapters (separat erhältlich).

Für schnelles kabelloses Laden mit bis zu 15 W für das iPhone 12 oder neuer mit MagSafe bei Verwendung des 20W USB‑C Power Adapters (separat erhältlich).

Für kabelloses Laden mit bis zu 7,5 W für das iPhone 8 oder neuer mit Qi bei Verwendung des 20W USB‑C Power Adapters (separat erhältlich)."


*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.