Kostenlose E-Book-Software Thorium Reader in neuer Version erschienen

11. Aug. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Die von der gemeinnützigen Organisation European Digital Reading Lab (EDRLab) mit Sitz in Paris entwickelte E-Book-Software Thorium Reader ist in der Version 3.2.1 erschienen. Thorium Reader ist als plattformübergreifendes Open-Source-Projekt angelegt, ermöglicht das Verwalten, Darstellen und Vorlesen von digitalen Büchern und setzt macOS Big Sur 11 oder neuer voraus.

Der Thorium Reader 3.2.1 enthält zahlreiche Neuerungen, darunter der Export von Notizen und Lesezeichen sowie der PDF-Druck, die Aktualisierung des Chromium-Unterbaus und Verbesserungen für die Darstellung von Inhalten, die Benutzeroberfläche und die Format-Unterstützung. Zahlreiche Optimierungen und Fehlerkorrekturen runden die Aktualisierung ab.

 
Thorium Reader

 

Thorium Reader stellt E-Books dar und liest sie vor.
Bild: EDRLab.

 

Nach Angaben von EDRLab werden große Anstrengungen unternommen, um das Programm auch sehbehinderten Menschen zugänglich zu machen. Unter macOS können Bücher via VoiceOver vorgelesen werden. Neben EPUB-Büchern und PDFs werden auch Hörbücher im DAISY-Format unterstützt. Das Projekt mitsamt Quellcode und Versionsanmerkungen ist auf GitHub zu finden.

"Nach dem Importieren von E-Books aus einem Verzeichnis oder OPDS-Feed können Sie auf jeder Bildschirmgröße lesen, die Layout-Einstellungen anpassen, über das Inhaltsverzeichnis oder die Seitenliste navigieren, Lesezeichen setzen... Es wird sehr darauf geachtet, dass die Anwendung für Menschen mit Sehbehinderungen zugänglich ist. Die Anwendung wird regelmäßig mit den folgenden Bildschirmleseprogrammen getestet: NVDA, JAWS, Narrator und VoiceOver", heißt es von der Non-Profit-Organisation.