Parallels Desktop: Wenig genutzte Funktionen werden entfernt

12. Aug. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Der US-Hersteller Corel hat ein Update für die Virtualisierungssoftware Parallels Desktop veröffentlicht. Die Version 20.4.1 bietet nicht näher beschriebene Verbesserungen für Stabilität und Leistung. Zugleich weist der Hersteller darauf hin, dass wenig genutzte Funktionen mit Parallels Desktop 21, das voraussichtlich im September erscheint, entfernt werden.

Corel teilte mit: "Laut den Statistiken von Nutzern, die am Parallels Customer Experience-Programm teilnehmen, werden einige Produktfunktionen selten oder gar nicht verwendet. Wir haben uns entschieden, sie entweder nicht mehr zu unterstützen oder vollständig aus Parallels Desktop zu entfernen und uns auf oft genutzte Funktionen und andere Erweiterungen zu konzentrieren."

 
Parallels Desktop
 
Parallels Desktop: Mehrere Funktionen werden in der nächsten Hauptversion gestrichen.
Bild: Parallels.

 

Bereits mit der neuen Version 20.4 wurde die folgende Funktion entfernt: "Manuelle Festlegung von CPU-, Festplatten-I/O- und Netzwerkbegrenzungen sowie erweiterte Speicherkapazitätsgrenzen." Mit der nächsten Hauptversion (21) sollen weitere Funktionen entfernt werden, darunter die Unterstützung alter Kernel-Erweiterungen, der Reise-Modus, Bluetooth-Sharing und das Archivieren von VMs.

Außerdem werden mit Parallels Desktop 21 die Systemanforderungen angehoben: Die Unterstützung für macOS Monterey 12 wird eingestellt, benötigt wird dann macOS Ventura 13 oder neuer. Einzelheiten zu den Änderungen erläutert der Hersteller in einem Support-Dokument.