OWC: Neues Thunderbolt-5-Gehäuse nimmt schnelles SSD-Laufwerk auf

21. Aug. 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Nach UGREEN (Amazon-Werbepartnerlink*) hat auch der US-Hersteller OWC ein SSD-Gehäuse mit Thunderbolt-5-Schnittstelle angekündigt. Es nimmt eine handelsübliche M.2-SSD im Format 2230, 2242 oder 2280 (M Key) auf und soll in der Spitze eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 6300 MB pro Sekunde und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 5600 MB pro Sekunde erreichen.

Express 1M2 80G im Aluminiumgehäuse ist passiv gekühlt (ohne Lüfter) und kostet ohne SSD (Leergehäuse) 219 US-Dollar. Geeignete SSDs gibt es unter anderem von Samsung und Western Digital (Amazon-Werbepartnerlinks*). Die Stromversorgung erfolgt via Thunderbolt-5-Schnittstelle.

OWC bietet auch Ausführungen mit eingebauter SSD an, die Preise betragen 349 US-Dollar (1 TB), 499 US-Dollar (2 TB), 699 US-Dollar (4 TB) und 1299 US-Dollar (8 TB). Bislang ist Express 1M2 80G nur in den USA verfügbar, bis zum Europa-Marktstart kann es noch einige Monate dauern. Das Gehäuse bietet Schutz gegen Wasser und Staub (IP67-Zertifizierung).

 
Express 1M2 80G
 
Envoy Ultra Thunderbolt 5 SSD erreicht bis zu 6000 MB/Sekunde.
Bild: OWC.

 

Allerdings gehört nur ein USB-4-Anschusskabel zum Lieferumfang, ganz im Gegensatz zum UGREEN-Produkt, das mit Thunderbolt-5-Kabel geliefert und per Lüfter aktiv gekühlt wird. OWC gibt zwei Jahre Garantie. Die Abwärtskompatibilität mit Thunderbolt 3/4 ist gegeben (mit entsprechend deutlich niedrigerer Geschwindigkeit), der Betrieb am Mac erfordert keine Treiberinstallation.

Weitere Details zum Produkt sind im Benutzerhandbuch zu finden. Mit der Envoy Ultra (Amazon-Werbepartnerlink*) bietet OWC auch eine Thunderbolt-5-SSD mit fest integriertem Laufwerk an.


*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.