Apple hat heute den Termin für die diesjährige September-Produktpräsentation mitgeteilt. Sie findet demnach am Dienstag, den 9. September, um 19:00 Uhr MESZ auf der Web-Seite des Unternehmens statt. Im Mittelpunkt dürften, wie jedes Jahr im ersten Herbstmonat, neue Modelle von iPhone und Apple Watch stehen. Aber auch bei anderen Apple-Produkten könnte sich etwas tun.
Spekuliert wird unter anderem über neue Modelle von AirTags, AirPods Pro, Apple TV und HomePod mini. Dass Apple diese Produkte über kurz oder lang auffrischen wird, ist keine Überraschung, nur der Zeitpunkt bleibt offen. Es könnte sein, dass die eine oder andere Ankündigung erst später im Herbst oder gar erst Anfang 2026 erfolgen wird. Der inzwischen völlig hysterischen Gerüchteindustrie dürfte dies natürlich keinen Abbruch tun, weiter täglich Wasserstandsmeldungen zu produzieren. Unterm Strich zählt aber allein das tatsächlich von Apple angekündigte Produkt.

Bild: Apple.
Apple dürfte am 9. September außerdem die Einführungstermine für macOS Tahoe 26.0, iOS/iPadOS 26.0, tvOS 26.0, HomePod-Software 26.0 und watchOS 26.0 bekanntgeben, mitsamt der Veröffentlichung von Release-Candidate-Builds (den fast fertigen Versionen) für Entwickler und Tester.
Anwender können sich die vorproduzierte, englischsprachige Apple-Produktpräsentation am 9. September auf apple.com, auf dem YouTube-Kanal des Herstellers und via Apple-TV-App ansehen. Wie gewohnt dürfte es Untertitel in mehreren Sprachen geben. Nach dem erstmaligen Streaming wird Apple das komplette Video, unterteilt in die jeweiligen Produktkategorien, veröffentlichen.