Seit macOS Ventura 13 kann das Betriebssystem auf Wunsch Umgebungsgeräusche wie Regen, Meeresrauschen oder Kaminfeuer zu Entspannungszwecken abspielen - zu finden ist die Funktion in den Systemeinstellungen => Bedienungshilfen => Audio => Hintergrundgeräusche. Mit Blankie gibt es seit kurzem ein neues, kostenfreies Mac-Programm, das über den Funktionsumfang des Betriebssystems hinausgeht.
Blankie bietet Geräuscharten wie Regen, Sturm, Wind, Wellen, fließendes Wasser, Vögel, Sommernacht, Schiff, Kaminfeuer oder Café, die sich auf Wunsch auch kombinieren lassen, jeweils mit unterschiedlicher Lautstärke. Ein Mix lässt sich speichern und bei Bedarf wieder aufrufen. Die Anwendung steht sowohl im Mac-App-Store als auch via GitHub zum Download bereit, der Quelltext ist frei zugänglich.

Bild: Cody Bromley.
Benötigt wird macOS Sonoma 14 oder neuer. Blankie liegt auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und weiteren Sprachen vor. Anwender können Verbesserungsvorschläge und Problemberichte auf GitHub einreichen. Blankie arbeitet vollständig offline, häufig gestellte Fragen werden hier beantwortet.
Der Entwickler Cody Bromley beschreibt sein Programm wie folgt: "Mit Blankie können Sie ganz einfach verschiedene Umgebungsgeräusche zu einer individuellen Klanglandschaft mischen. Verwenden Sie es, um sich zu konzentrieren und Ihre Produktivität zu steigern, oder helfen Sie Ihnen, in einer lauten Umgebung einzuschlafen. Blankie ist eine native macOS-App mit Unterstützung für automatische Hell-/Dunkel-Modi und Ihr System oder eine benutzerdefinierte Akzentfarbe sowie eine globale Wiedergabe-/Pausensteuerung über die Medientasten Ihrer Tastatur, die Kommandozentrale oder Kopfhörer."
Bromley arbeitet bereits an einer iPhone- und iPad-Version von Blankie (derzeit im Betatest via TestFlight).