Neo Network Utility: Vielseitiges Netzwerk-Werkzeug auf Freeware-Basis

12. Juli 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Vor einigen Jahren hat Apple mit macOS Big Sur 11 das Netzwerkdienstprogramm eingestellt. Der Softwarehersteller DEVONtechnologies, bekannt durch den Dokumenten-Manager DEVONthink, präsentiert nun mit dem Neo Network Utility einen Nachfolger mit vergleichbarem Funktionsumfang.

Das kostenfreie Programm steht auf dieser Web-Seite zum Download bereit und setzt macOS Ventura 13 oder neuer voraus. Es bietet typische Netzwerkbefehle wie Netstat, Ping, Lookup, Traceroute, Whois, Finger, Port Scan und Network Speed und liefert Informationen zur Netzwerkverbindung eines Macs, die beispielsweise zur Problembehebung oder zur Optimierung hilfreich sein können.

 
Neo Network Utility
 
Neo Network Utility: Würdiger Nachfolger für Apples eingestelltes Netzwerkdienstprogramm.
Bild: Devontechnologies.

 

Der Entwickler teilte mit: "Sie möchten Informationen über die Netzwerkverbindung Ihres Macs abrufen oder testen, ob ein Server noch erreichbar ist oder er bereits mit dem Bauch nach oben schwimmt? Die Verbindung zu einem Server ist langsam und Sie möchten wissen, auf welchen verschlungenen Pfaden Ihre Datenpakete durch das Internet zu ihrem Ziel irren?

Oder Sie benutzen das Hotel-Wi-Fi und wollen wegen der schlechten Verbindung ausflippen, brauchen dafür aber vorher noch einen Beweis? Für all dies könnten Sie natürlich das Terminal verwenden und ping oder traceroute eintippen. Aber es gibt einen stilvolleren Weg: Unser kostenloses Neo Network Utility 1.0."

Zu den Freeware-Anwendungen von DEVONthink gehören auch auch das Suchwerkzeug EasyFind und das Tool XMenu (macht Ordner in der Menüleiste zugänglich).