Apple veröffentlicht Finalversion von iOS/iPadOS 26.1

04. Nov. 2025 00:01 Uhr - Redaktion

iPhone- und iPad-Besitzer können sich ab sofort die finale Version 26.1 (Build 23B85) von iOS/iPadOS herunterladen. "Dieses Update fügt neue Sprachen für die Live-Übersetzung mit AirPods, eine neue Tönungsoption für Liquid Glass sowie weitere Funktionen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates für Ihr iPhone hinzu", teilte Apple mit.

In iOS/iPadOS 26.1 wurden nach Herstellerangaben 56 Sicherheitslücken geschlossen. Nachfolgend die Versionsanmerkungen zu iOS/iPadOS 26.1:

"• Die Liquid-Glass-Einstellung bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen dem standardmäßigen klaren Look oder einem neuen getönten Look zu wählen, der die Opazität des Materials in Apps erhöht.
• Live-Übersetzung mit AirPods-Unterstützung für Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Japanisch, Koreanisch und Italienisch. [Anmerkung: In der EU nach wie vor nicht verfügbar.]
• Apple Music MiniPlayer-Wischgeste, um zum nächsten oder vorherigen Titel zu gelangen.
• Apple Music AutoMix-Unterstützung über AirPlay.
• Gain-Regler für externe USB-Mikrofone bei Aufnahmen mit lokaler Erfassung.
• Lokale Aufnahmedateien können an einem bestimmten Speicherort gespeichert werden.
• Manuelle Trainingsprotokollierung direkt über die Fitness-App.
• Neue Kameraeinstellung zum Ein- und Ausschalten der Kamera durch Wischen auf dem Sperrbildschirm.
• Verbesserte FaceTime-Audioqualität bei geringer Bandbreite.
• iPad: Mit Slide Over können Sie ein Fenster über anderen Fenstern anzeigen lassen und es bei Nichtgebrauch einfach aus dem Bildschirm ausblenden. In Slide Over können Sie die Größe und das Seitenverhältnis der Fenster nach Belieben anpassen."

 
iOS 26
 
iOS/iPadOS 26.1 in finaler Version erschienen.
Bild: Apple.

 

Daneben gab es die folgenden weiteren Änderungen in iOS/iPadOS 26.1, unter anderem für verwaltete Geräte (MDM):

"• Blob-URLs berücksichtigen nun die Einschränkungen für verwaltetes Öffnen.
• Wenn Sie eine mit iOS 18 auf einem überwachten und verwalteten Gerät erstellte Sicherung auf einem Gerät mit iOS 26 ohne automatische Geräteanmeldung wiederherstellen, werden die Überwachung und Verwaltung aus dieser Sicherung nicht mehr wiederhergestellt.
• Behebt ein Problem, das dazu führte, dass einige SSO-Erweiterungsanforderungen fehlschlugen, unter anderem während der kontenbasierten Benutzeranmeldung.
• Geräte können nun im Einzel-App-Modus erfolgreich entsperrt werden.
• Vorherige WLAN-Konfigurationen werden ersetzt, wenn ein neues Profil installiert wird.
• Die GAL-Kontaktsuche liefert nun die erwarteten Ergebnisse in Mail, Nachrichten, Kalender und der klassischen Ansicht der Telefon-App.
• Behebt ein Problem, bei dem eine AirPlay-Spiegelungssitzung möglicherweise als schwarzer Bildschirm angezeigt wird."

In iOS/iPadOS 26.1 ist die Version 26.1 des Web-Browsers Safari mit Verbesserungen und Problembehebungen für die Unterstützung von Web-Standards und die Kompatibilität mit Web-Seiten enthalten.

iOS/iPadOS 26.1 kann über die Aktualisierungsfunktion des Betriebssystems (Einstellungen => Allgemein => Softwareupdate) oder unter macOS via Finder heruntergeladen und installiert werden. Im Zuge der Installation wird ein Neustart durchgeführt. Das vorherige Anlegen eines vollständigen Backups mit dem Mac oder via iCloud wird empfohlen.