Apple: Mehr Zeit für Verlängerung von AppleCare+

23. Aug. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Nutzer von Apple-Hardware hatten bisher 30 Tage lang Zeit, eine ausgelaufene Service-Abdeckung via AppleCare+ zu verlängern. Diesen Zeitraum hat der Hersteller nun auf 45 Tage ausgedehnt. Die Änderung gilt zunächst nur für ausgewählte Länder, dürfte aber schrittweise weltweit eingeführt werden.

Apple hat die Neuerung in einem vor kurzem aktualisierten Support-Dokument bekanntgegeben. Darin heißt es: "In Australien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Japan, Kanada, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Spanien, Schweden, Schweiz, Königreich und USA:

 
AppleCare+
 
AppleCare+ ist ein optionales, kostenpflichtiges Servicepaket.
Bild: Apple.

 

Wenn Sie im Voraus für einen AppleCare+ Plan für Ihr iPhone, iPad oder Ihre Apple Watch bezahlt haben, können Sie möglicherweise eine neue Abdeckung erwerben, der sich monatlich oder jährlich verlängert. Wenn Sie im Voraus für einen AppleCare+ Plan für Ihren Mac bezahlt haben, können Sie möglicherweise eine neue Abdeckung erwerben, der sich jährlich verlängert.

Kaufen Sie eine neue Abdeckung innerhalb von 45 Tagen nach Ablauf Ihrer der ursprünglichen Abdeckung. Um herauszufinden, ob Sie den neuen Versicherungsschutz kaufen können, gehen Sie zu mysupport.apple.com und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Der neue Versicherungsschutz verlängert sich automatisch, bis er gekündigt wird."

AppleCare+ verlängert die Herstellergarantie und den technischen Support auf bis zu drei Jahre. Außerdem werden im Rahmen der Laufzeit von AppleCare+ kostenfrei Akkus getauscht, deren Kapazität auf unter 80 Prozent der Originalspezifikation gefallen ist. Reparaturen bei unabsichtlicher, selbst verursachter Beschädigung sind gegen eine Servicegebühr möglich. iPhones können zudem gegen Verlust und Diebstahl abgesichert werden.