Einen Erscheinungstermin für FRITZ!OS 8.0 hat AVM zwar noch immer nicht genannt, den Betatest hat der Hersteller aber zwischenzeitlich auf weitere Geräte ausgeweitet. Die in dieser Woche aktualisierte Betaversion von FRITZ!OS 8.0 läuft auf 15 Routermodellen. Weiterhin werden fortlaufend Optimierungen und Problembehebungen eingepflegt.
FRITZ!OS 8.0 (das während der Entwicklungs- und Betatestphase unter der Versionsnummer 7.90 läuft) ist mittlerweile für folgende Geräte verfügbar: FRITZ!Box 4040, 4050, 4060, 5530 Fiber, 5590 Fiber, 6591 Cable, 6660 Cable, 6670 Cable, 6690 Cable, 6850 5G, 6850 LTE, 7530, 7530 AX, 7590 und 7590 AX. Die neuen Modelle FRITZ!Box 5690 Pro und 7690 dürften demnächst in den Betatest einsteigen.
AVM über die Neuerungen: "Heute startet AVM ein neues FRITZ! Labor, das die Bedienfreundlichkeit noch weiter in den Mittelpunkt rückt. Eine FRITZ!Box lässt sich somit noch leichter einrichten und das Design der Benutzeroberfläche erhält weitere Optimierungen. So wurde die Übersichtsseite neu gestaltet und die Mesh-Ansicht aufgefrischt. Hier lassen sich beispielsweise Heimnetz- und auch Gastgeräte umbenennen. Zusätzlich kann man Heimnetzgeräte mit einem Geräteklasse-Icon versehen, um etwa Drucker oder Smartphones schneller zu erkennen. Anwender haben im aktuellen FRITZ! Labor die Möglichkeit, die ersten neuen Funktionen zu testen.

Foto: AVM.
Das FRITZ! Labor ist eine Vorbereitung auf das kommende FRITZ!OS 8.0 und startet für die FRITZ!Box 7590 AX und FRITZ!Box 7590. In den nächsten Monaten wird das FRITZ! Labor um zusätzliche Funktionen und Verbesserungen in vielen Bereichen wie WLAN, Smart Home, FRITZ!Fon und VPN ergänzt und für weitere FRITZ!Box-Modelle zur Verfügung gestellt. Außerdem profitieren Nutzer mit dem künftigen Update von einer optimierten Energieeffizienz und stetigen Verbesserungen für eine stabile und sichere Nutzung zu Hause."
Welche Modelle die finale Version 8.0 erhalten werden, ist noch nicht bekannt - alte Router wie die FRITZ!Box 7490 könnten aber aus der Unterstützung fallen (zumindest was funktionelle Neuerungen angeht; kleinere Optimierungen und Sicherheitskorrekturen könnte es für die 7490 weiter geben).
Zum Thema:
• AVM: Neue FRITZ!Box für Glasfaseranschlüsse.
• AVM: Aus FRITZ!DECT wird FRITZ!Smart, neuer Stromsensor angekündigt
• AVM kündigt FRITZ!Box 4690 mit schnellem Ethernet an
• AVM kündigt erste Repeater mit WLAN-7-Unterstützung an
Nachtrag: Wie AVM mitteilte, erhalten auch die Modelle FRITZ!Box 7510, 7520 und 7520 (Typ B) das kommende FRITZ!OS 8.0. Betaversionen sind verfügbar.