Das von Genre-Fans mit Spannung erwartete Path of Exile 2 startet heute in die Early-Access-Phase, in deren Rahmen das Action-Rollenspiel in den kommenden Monaten unter Einbeziehung des Spieler-Feedbacks weiterentwickelt werden soll. Für Mac-Anwender gibt es schlechte Neuigkeiten: Die macOS-Unterstützung wird es erst zu einem späteren Zeitpunkt geben.
"Leider wird Path of Exile 2 zu Beginn des Early Access nicht für macOS verfügbar sein, aber wir sind bestrebt, die Unterstützung für diese Plattform so bald wie möglich hinzuzufügen", erläutert der Hersteller in der FAQ zu Path of Exile 2. Einen Termin für die Mac-Unterstützung gibt es indes noch nicht.
Im Gegensatz zum ersten Teil soll Path of Exile 2 native auf Macs mit Apple-Prozessor laufen, für eine optimale Performance. Auch Path of Exile 2 ist als kostenlos spielbarer Titel angelegt. Ob noch Intel-Macs unterstützt werden, ist derzeit unklar - die exakten Systemanforderungen liegen bislang nicht vor. Es gibt eine mehrsprachige Benutzeroberfläche mit deutscher Übersetzung und deutschen Untertiteln.
Das Unternehmen teilte mit: "Path of Exile 2 ist ein Free-to-Play-Action-RPG der nächsten Generation von Grinding Gear Games mit Koop-Modus für bis zu sechs Spieler. Jahre nach der ursprünglichen Geschichte in Path of Exile kehrt ihr zurück in die dunkle Welt von Wraeclast und macht es euch zum Ziel, der sich ausbreitenden Verderbtheit Einhalt zu gebieten. Path of Exile 2 enthält eine vollständig neue Kampagne bestehend aus sechs Akten, 100 verschiedenen Umgebungen, 600 Monstern und 100 Bossen.
Bild: Grinding Gear Games.
Path of Exile 2 ist ein eigenständiges Spiel neben dem ursprünglichen Path of Exile. Wir werden auch in Zukunft Erweiterungen für beide Spiele anbieten. Sie sind komplett kostenlos und werden niemals 'pay to win' sein. Käufe stehen in beiden Spielen zur Verfügung." Bei diesen optionalen Käufen handelt es sich um rein kosmetische Objekte ohne Spielvorteile.
Path of Exile 2 bietet demnach zwölf Charakterklassen mit jeweils drei Spezialisierungen, eine neue Kampagne mit sechs Akten, 100 verschiedene Gebiete, 600 Monster, 100 Bosse, 700 Ausrüstungs-Basistypen und ein umfangreiches Endgame. Vergleichbar ist Path of Exile mit dem Klassiker Diablo, richtet sich aufgrund der Komplexität aber eher an Hardcore-Spieler. Auf seinem YouTube-Kanal stellt der Entwickler das Spiel ausführlich vor.