Apple räumt Verzögerungen bei der Weiterentwicklung des Apple-Intelligence-Systems ein. Wie das Unternehmen mitteilte, können einige der im Sommer 2024 angekündigten Siri-Verbesserungen erst im nächsten Jahr fertiggestellt werden. Konkret geht es dabei um ein "stärker personalisiertes Siri", das den persönlichen Kontext des Nutzers besser erkennen soll.
Gegenüber dem Blog Daring Fireball erklärte eine Sprecherin des Unternehmens: "Siri hilft unseren Nutzern, das zu finden, was sie brauchen, und Dinge schnell zu erledigen. In den letzten sechs Monaten haben wir Siri konversationsfähiger gemacht, neue Funktionen wie die Eingabe in Siri und Produktwissen eingeführt und eine Integration mit ChatGPT hinzugefügt.
Wir haben auch an einer stärker personalisierten Siri gearbeitet, die Ihren persönlichen Kontext besser erkennt und in der Lage ist, innerhalb Ihrer Apps und appübergreifend Maßnahmen für Sie zu ergreifen. Es wird länger dauern, als wir dachten, um diese Funktionen bereitzustellen, und wir gehen davon aus, dass wir sie im kommenden Jahr einführen werden."

Bild: Apple.
Einen konkreten Termin für die Einführung des besser personalisierten Siri hat Apple indes nicht genannt. Wahrscheinlich wird diese im Rahmen einer Systemaktualisierung für iOS/iPadOS 19 erfolgen. iOS/iPadOS 19.0 wird für September erwartet und dürfte Apples üblichem Aktualisierungsrhythmus folgen, d. h. Version 19.1 im Oktober, Version 19.2 im Dezember, Version 19.3 im Januar 2026 und Version 19.4 im März oder April 2026.
Bei der Ankündigung im Juni 2024 zur WWDC24 beschrieb Apple das stärker personalisierte Siri wie folgt: "Siri versteht Nutzer, selbst wenn diese sich verhaspeln, und behält bei mehreren Fragen nacheinander den inhaltlichen Zusammenhang. [...[ Siri erkennt was auf dem Display angezeigt wird, und kann Inhalte der Nutzer verstehen und im Laufe der Zeit in immer mehr Apps Aktionen mit ihnen ausführen. [...] Mit Apple Intelligence kann Siri Hunderte von neuen Aktionen in und zwischen Apps von Apple und anderen Anbietern ausführen."
Zur diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC25 - wahrscheinlich wieder im Juni - dürfte Apple die Siri-Verbesserungen erneut thematisieren und möglicherweise sogar neue Entwicklungen präsentieren.