Zu Jahresbeginn haben wir über To-Day berichtet, eine schlanke Aufgabenverwaltung für die Menüleiste von macOS. Einen ähnlichen Weg geht der Open-Source-Helfer Reminders MenuBar: Es stellt die Erinnerungen, die der Anwender in das gleichnamige Apple-Programm eingetragen hat, in einem systemweiten Menü dar.
Damit nicht genug: Auch das Anlegen neuer Erinnerungen, das Bearbeiten bestehender Erinnerungen und das Markieren von Erinnerungen als erledigt ist per Menüleiste möglich. Die Änderungen werden dabei mit dem Apple-Programm Erinnerungen synchronisiert. Vom Wort "Erinnerungen" sollte man sich nicht irritieren lassen - auch klassische Aufgaben ohne Zeit- oder Ortsangabe lassen sich mit der Apple-App erstellen.

Bild: Rafael Damasceno.
Reminders MenuBar setzt macOS Big Sur 11 oder neuer voraus, liegt auf Deutsch, Englisch, Französisch sowie weiteren Sprachen vor und wird ausschließlich per Menü bedient (kein Dock-Icon). Zu Wochenbeginn ist die Version 1.24 mit Fehlerkorrekturen und einigen Neuerungen erschienen. Der Projektleiter Rafael Damasceno über die neuen Funktionen:
"Bei der Erstellung einer Erinnerung kann die Priorität per Text oder Auswahl festgelegt werden. Hinzufügen von Filtern nach ausgewählten Listen zum Zähler in der Menüleiste und zu anstehenden Erinnerungen. Hinzufügen einer Option zum schnellen Ändern des Fälligkeitsdatums der Erinnerung auf heute, morgen, dieses Wochenende oder nächste Woche. Link im Titel sind jetzt anklickbar."
Das Projekt, an dem mehrere Freiwillige mitarbeiten, mitsamt Quellcode ist auf der Plattform GitHub zu finden, wo Anwender Problemberichte und Verbesserungsvorschläge einreichen können. Reminders MenuBar benötigt nur sehr wenig Systemressourcen und belegt keine 10 MB Speicherplatz. Es gibt verschiedene Anpassungsmöglichkeiten für das Erscheinungsbild und die Möglichkeit, ein Tastenkürzel zum Aufruf festzulegen.