Die Meta-Platforms-Tochterfirma WhatsApp hat eine Neuerung für den Chat-Datenschutz angekündigt. Demnach sperrt eine neue Einstellungsoption den Export von Chats durch andere Personen. Erst vor wenigen Wochen wurde die iPhone-App des Messengers um einen Dokumentenscanner ergänzt. Ebenso ist es seit kurzem möglich, WhatsApp als Standard-App für Telefonate und Nachrichten zu definieren.
WhatsApp teilte zur Neuerung mit: "Heute machen wir Datenschutz noch sicherer – mit der Funktion 'Erweiterter Chat-Datenschutz'. Diese neue Einstellung ist sowohl in Einzel- als auch Gruppenchats verfügbar und verhindert, dass Inhalte WhatsApp verlassen, wenn Ihr Bedürfnis nach Vertraulichkeit besonders groß ist.

Bild: WhatsApp.
Wenn die Funktion aktiv ist, können Sie blockieren, dass andere Personen Chats exportieren, Medien automatisch auf ihr Telefon herunterladen und Nachrichten für KI-Funktionen verwenden. Auf diese Weise können sich alle Personen in der Unterhaltung darauf verlassen, dass das, was im Chat gesagt wird, den Chat nicht verlässt."
Die Neuerung ergänzt bestehende Privatsphärenfunktionen wie selbstlöschende Nachrichten und Chatsperre. Sie kann eingeschaltet werden, indem der Chatname angetippt und danach "Erweiterter Chat-Datenschutz" ausgewählt wird. Benötigt wird die aktuelle WhatsApp-Version für das iPhone. Laut WhatsApp handelt es sich dabei um die erste Version der Funktion, sie soll schrittweise ausgebaut werden.
Zum Thema: Wichtige Änderung bei WhatsApp: Ab Mai wird mindestens iOS 15 benötigt.