Bluetooth 6.1 verspricht Verbesserungen bei Datenschutz und Energieeffizienz

12. Mai 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Das Industriekonsortium Bluetooth Special Interest Group (kurz Bluetooth SIG), dem auch Apple als führendes Mitglied angehört, hat die Version 6.1 der Funkschnitstelle angekündigt. Zwei Neuerungen sollen den Entwicklern zufolge die Energieeffizienz und den Datenschutz optimieren. Künftig soll es im halbjährlichen Rhythmus eine neue Bluetooth-Version geben.

Die Bluetooth SIG teilte mit: "Die Bluetooth Core Specification wurde kürzlich auf einen halbjährlichen Veröffentlichungsrhythmus umgestellt. Diese Umstellung ermöglicht eine häufigere und konsistentere Bereitstellung fertiger Funktionen und fördert so schnellere Innovationen und kontinuierliche Verbesserungen im gesamten Bluetooth-Ökosystem. Entwickler und Hersteller haben jetzt einen schnelleren Zugang zu den neuesten Bluetooth-Fortschritten, was die drahtlose Innovation fördert und die Reaktionsfähigkeit des Marktes insgesamt verbessert.

Die erste Version im Rahmen des neuen halbjährlichen Veröffentlichungsplans, Bluetooth Core 6.1, wurde veröffentlicht. Mit dieser Version werden Bluetooth Randomized RPA (Resolvable Private Address) Updates eingeführt, eine Funktion, die den Datenschutz und die Energieeffizienz in Bluetooth-Geräten verbessern soll.


Bluetooth

Funkschnittstelle Bluetooth: Version 6.1 angekündigt.
Bild: Bluetooth SIG.


Erhöhter Datenschutz für Geräte: Durch die zufällige Festlegung des Zeitpunkts von Adressänderungen ist es für Dritte viel schwieriger, die Geräteaktivität im Laufe der Zeit zu verfolgen oder zu korrelieren. Verbesserte Energieeffizienz: Die Bluetooth-Funktion Randomized RPA Updates verlagert den Adressänderungsvorgang auf den Controller und hilft so, den Akku zu schonen."

Die Frage, ob sich Geräte, die Bluetooth 6.0 unterstützen, per Firmware-Update auf die Version 6.1 aktualisieren lassen, beantwortet das Industriekonsortium nicht. Apple unterstützt Bluetooth derzeit maximal in der Version 5.3. Die Version 6.0 (die im September vergangenen Jahres veröffentlicht wurde) könnte erstmals mit der iPhone-17-Produktreihe im Herbst implementiert werden. Beim Mac könnte Bluetooth 6.x mit der Prozessorserie M5 Einzug halten.